The following commit has been merged in the master branch: commit a9c8873ae9dc74ce43d5ccfa539ffa4bf8ba952b Author: Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> Date: Thu Apr 10 23:41:13 2008 +0200
Continue German man page translation an unfuzzy last cleanups diff --git a/man/ChangeLog b/man/ChangeLog index f5e3b29..2b3b0e2 100644 --- a/man/ChangeLog +++ b/man/ChangeLog @@ -1,3 +1,7 @@ +2008-04-10 Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> + + * po/de.po: Updated to 1538t0f62u. + 2008-04-09 Guillem Jover <[EMAIL PROTECTED]> * po/dpkg-man.pot: Regenerated. diff --git a/man/po/de.po b/man/po/de.po index 8b6c432..0504135 100644 --- a/man/po/de.po +++ b/man/po/de.po @@ -6,7 +6,7 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: dpkg man pages\n" "POT-Creation-Date: 2008-04-09 07:13+0300\n" -"PO-Revision-Date: 2008-04-09 07:21+0300\n" +"PO-Revision-Date: 2008-04-10 23:36+0200\n" "Last-Translator: Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]>\n" "Language-Team: de <[EMAIL PROTECTED]>\n" "MIME-Version: 1.0\n" @@ -2284,7 +2284,6 @@ msgstr "triggers" # type: Plain text #: ../../man/deb-triggers.5:12 -#, fuzzy msgid "" "A package declares its relationship to some trigger(s) by including a " "I<triggers> file in its control archive (i.e. I<DEBIAN/triggers> during " @@ -2292,7 +2291,7 @@ msgid "" msgstr "" "Ein Paket erkl�rt seine Beziehung zu einigen Trigger(n) (deutsch: Ausl�sern) " "indem es eine Datei I<triggers> in seinem Steuerarchiv (d.h. I<DEBIAN/" -"triggers>) w�hrend der Paketerstellung hinzunimmt." +"triggers> w�hrend der Paketerstellung) hinzunimmt." # type: Plain text #: ../../man/deb-triggers.5:16 @@ -2339,6 +2338,10 @@ msgid "" "operations: unpack, configure, remove (including for the benefit of a " "conflicting package), purge and deconfigure." msgstr "" +"Sorgt daf�r, dass �nderungen an dem Zustand dieses Pakets einen " +"spezifizierten Trigger aktiviert. Der Trigger wird am Beginn folgender " +"Operationen aktiviert: unpack, configure, remove (hinzugef�gt zum Nutzen von " +"Paketen, die im Konflikt zueinander stehen), purge und deconfigure." # type: Plain text #: ../../man/deb-triggers.5:45 @@ -2349,6 +2352,12 @@ msgid "" "installed, does not cause activations. In the case of unpack, triggers " "mentioned in both the old and new versions of the package will be activated." msgstr "" +"Falls dieses Paket w�hrend des entpackens eines anderen Pakets verschwindet, " +"wird der Trigger aktiviert, wenn das Verschwinden w�hrend des Endes der " +"unpack-Operation bemerkt wird. Triggerverarbeitung und �berg�nge von " +"Trigger-erwartetnd auf installiert f�hren nicht zu Aktivierungen. Im Falle " +"von unpack werden sowohl die in der alten als auch der neuen Version des " +"Pakets angegebenen Trigger aktiviert." # type: Plain text #: ../../man/deb-triggers.5:48 @@ -2575,7 +2584,7 @@ msgstr "B<triggers-awaited>" # type: Plain text #: ../../man/dpkg.1:69 msgid "The package awaits trigger processing by another package." -msgstr "" +msgstr "Das Paket erwartet Trigger-Verarbeitung durch ein anderes Paket." # type: TP #: ../../man/dpkg.1:69 @@ -2833,6 +2842,12 @@ msgid "" "improper B<triggers-awaited> and B<triggers-pending> states. This can be " "fixed later by running: B<dpkg --configure --pending>." msgstr "" +"Verarbeite nur Trigger. Alle ausstehenden Trigger werden verarbeitet. Falls " +"Paketnamen �bergeben werden, werden nur die Trigger dieser Pakete " +"verarbeitet, jedes genau einmal wo notwendig. Die Verwendung dieser Option " +"kann Pakete in die unzul�ssigen Stati B<triggers-awaited> und " +"B<triggers-pending> bringen. Durch die Ausf�hrung von �B<dpkg --configure " +"--pending>� kann dies sp�ter behoben werden." # type: TP #: ../../man/dpkg.1:157 @@ -3878,6 +3893,13 @@ msgid "" "awaited> and B<triggers-pending> states. This can be fixed later by running: " "B<dpkg --configure --pending>." msgstr "" +"F�hre keine Trigger in diesem Durchlauf aus (Aktivierungen werden dennoch " +"aufgezeichnet). Falls dies mit B<--configure> I<Paket> oder B<--triggers-" +"only> I<Paket> verwandt wird, wird das Postinst des benannten Pakets dennoch " +"ausgef�hrt, selbst falls nur ein Trigger-Lauf notwendig ist. Die Verwendung " +"dieser Option kann Pakete in die unzul�ssigen Stati B<triggers-awaited> und " +"B<triggers-pending> bringen. Durch die Ausf�hrung von �B<dpkg --configure " +"--pending>� kann dies sp�ter behoben werden." # type: TP #: ../../man/dpkg.1:544 @@ -3888,7 +3910,7 @@ msgstr "B<--triggers>" # type: Plain text #: ../../man/dpkg.1:547 msgid "Cancels a previous B<--no-triggers>." -msgstr "" +msgstr "Annulliert ein vorheriges B<--no-triggers>." # type: TP #: ../../man/dpkg.1:549 ../../man/dpkg.cfg.5:14 @@ -5233,7 +5255,7 @@ msgid "" msgstr "" "Spezifiziert die Debian-Architektur, f�r die gebaut wird. Die Architektur " "der Maschine, auf der gebaut wird, wird automatisch bestimmt, und ist auch " -"die Voreinstellung f�r die Gastmaschine (�host machine�)." +"die Voreinstellung f�r die Gastgebermaschine (�host machine�)." # type: Plain text #: ../../man/dpkg-buildpackage.1:55 @@ -5244,6 +5266,11 @@ msgid "" "cross-compilation (\"/usr/I<gnu-system-type>/lib/pkgconfig/:/usr/share/" "pkgconfig\")." msgstr "" +"Falls sich die Host-Architektur von der Bau-Architektur unterscheidet (wie " +"diese bei Cross-Kompilierung der Fall ist) und falls die Umgebungsvariable " +"B<PKG_CONFIG_LIBDIR> nicht gesetzt ist, dann wird sie auf einen Wert gesetzt, " +"der f�r Cross-Kompilierung geeignet ist (�/usr/I<gnu-system-type>/lib/" +"pkgconfig/:/usr/share/pkgconfig�)." # type: Plain text #: ../../man/dpkg-buildpackage.1:60 @@ -5252,6 +5279,9 @@ msgid "" "as a complement to override the default GNU system type of the target Debian " "architecture." msgstr "" +"Spezifiziere den GNU-Systemtyp, f�r den wir bauen. Er kann anstelle von -a " +"oder als Erg�nzung verwandt werden, um den Standard GNU-Systemtyp der " +"Ziel-Debian-Architektur zu �berschreiben." # type: TP #: ../../man/dpkg-buildpackage.1:60 @@ -8967,6 +8997,11 @@ msgid "" "the dependency associated to this library (unless the same dependency is " "also generated by another library that is really used)." msgstr "" +"Keines der I<Programme> die gegen I<Bibliothek> gelinkt sind verwendet eines " +"der von der Bibliothek bereitgestellten Symbole. Indem Sie die Programme " +"korrigieren, vermieden Sie die Abh�ngigkeit, die mit dieser Bibliothek " +"verbunden ist (es sei denn, die Abh�ngigkeit wird auch durch eine andere " +"Bibliothek generiert, die diese Bibliothek wirklich verwendet)." # type: TP #: ../../man/dpkg-shlibdeps.1:243 @@ -9244,6 +9279,11 @@ msgid "" "source package format used to build the package, additional parameters might " "be accepted." msgstr "" +"Baue ein Quellpaket. Das erste nicht-Options-Argument wird als Name des " +"Verzeichnises verwandt, das den debianisierten (d.h. mit einem " +"Unterverzeichnis debian und ggf. �nderungen an den Originaldateien " +"versehenen) Quellbaum enth�lt. Abh�ngig des zum Bau verwandten " +"Quellpaketformats k�nnten zus�tzliche Parameter akzeptiert werden." # type: Plain text #: ../../man/dpkg-source.1:58 @@ -9357,7 +9397,6 @@ msgstr "" # type: Plain text #: ../../man/dpkg-source.1:131 -#, fuzzy msgid "" "You may specify a perl regular expression to match files you want filtered " "out of the list of files for the diff. (This list is generated by a find " @@ -9370,12 +9409,14 @@ msgid "" msgstr "" "Sie k�nnen einen regul�ren Perl-Ausdruck angeben, der auf Dateien passt, die " "Sie aus der Liste der Dateien f�r den Diff entfernen m�chten; diese Liste " -"wird von einem Find-Befehl generiert. B<-i> aktiviert diese Option mit der " -"Voreinstellung, dass die Steuerdateien und -Verzeichnisse der h�ufigsten " -"Revisionskontrollsysteme, Backups, Swap-Dateien und Bau-Ausgabeverzeichnisse " -"von Libtool herausgefiltert werden. Es kann nur einen aktiven regul�ren " -"Ausdruck geben, von mehrfach angegebenen B<-i>-Optionen wird nur die letzte " -"ber�cksichtigt." +"wird von einem Find-Befehl generiert. Falls das Quellpaket als Version 3-" +"Quellpaket mittels eines VCS gebaut wird, ignoriert dies stattdessen " +"Dateien, die noch nicht �bertragen (�committed�) wurden. B<-i> aktiviert " +"diese Option mit der Voreinstellung, dass die Steuerdateien und " +"-Verzeichnisse der h�ufigsten Revisionskontrollsysteme, Backups, Swap-Dateien " +"und Bau-Ausgabeverzeichnisse von Libtool herausgefiltert werden. Es kann nur " +"einen aktiven regul�ren Ausdruck geben, von mehrfach angegebenen B<-i>-" +"Optionen wird nur die letzte ber�cksichtigt." # type: Plain text #: ../../man/dpkg-source.1:141 @@ -9797,6 +9838,9 @@ msgid "" "When building a new source package, any change to the upstream source is " "stored in a patch named B<zz_debian-diff-auto>." msgstr "" +"Wenn ein neues Quellpaket gebaut wird, werden alle �nderungen an den Quellen " +"der Originalautoren in einem Patch mit Namen B<zz_debian-diff-auto> " +"gespeichert." # type: SS #: ../../man/dpkg-source.1:327 @@ -11538,6 +11582,9 @@ msgid "" "Pressing the B<'I'> key toggles a full-screen display of the packages list, " "an enlarged view of the package details, or the equally split screen." msgstr "" +"Dr�cken der Taste B<�I�> schaltet zwischen der Vollbilddarstellung der " +"Paketliste, einer vergr��erten Darstellung der Paketdetails und dem " +"gleichm��ig geteilten Bildschirm um." # type: SS #: ../../man/dselect.1:253 -- dpkg's main repository -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]