On Thu, Jul 23, 1998 at 11:07:27PM +0200, Dirk Meissner wrote: : > Nun habe ich ueberhaupt keine Erklaerung fuer dieses Phaenomen. Kann > mir jemand erklaeren, warum ein einfaches Reboot nicht ausreicht.
Leider nein, ich wüßte es aber auch gerne :-/ > Ach so vom cron bekomme > ich zum Systemstart immer folgende Fehlermeldung: > /etc/rc2.d/S89: line 20: syntax error near unexpected token ';' > /etc/rc2.d/S89: line 20: ' ;cron reload automatically' Na er sagt ja im Klartext, welche Zeile falsch ist > > Die Datei sieht folgendermaßen aus: > ---------------------------------------------------- > #!/bin/sh : > start-stop-daemon --start --quiet --exec /usr/sbin/cron > ;; > reload|force-reload) echo -n "Re-loading configuration files for periodic > command scheduler: cron" > ; cron reloads automatically Die Zeile sollte wohl ein Kommentar sein und Kommentare fangen in Shellskripten mit einem '#' an nicht mit einem ';' wie in Lisp. Das ist einfach ein Fehler vom Maintainer. Mache also einfach # cron reloads automatically aus der Zeile. -- marko - Nordisch by Nature "He was just a social drinker, but social every night." 'Woman in the wall' - Beautiful South - ------------------------------------------------ Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body "unsubscribe debian-user-de <your_email_address>" enthaelt. Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED] ------------------------------------------------ Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 509