On Tue, Nov 10, 1998 at 09:39:25PM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: > Hi, > > warum auch immer, jedenfalls setzt Debian 2.0 die Limits pro User m.M. etwas > zu niedrig.
Wieso? 'ulimit -a' sagt bei mir ohne einen Eintrag in /etc/limits: core file size (blocks) 0 data seg size (kbytes) unlimited file size (blocks) unlimited max locked memory (kbytes) unlimited max memory size (kbytes) unlimited open files 256 pipe size (512 bytes) 8 stack size (kbytes) 8192 cpu time (seconds) unlimited max user processes 256 virtual memory (kbytes) unlimited was ist darin nicht OK? > Also hab ich fuer mich in die /etc/limits folgendes eingetragen: > (...) > jens A32768 D32768 S8192 U60 N128 F65536 > > (ans Ende) > > Trotzdem, wenn ich mich per telnet von irgendwo aus auf meinem Rechner > einlogge mosert die bash mich staendig voll von wegen "fork: cannot allocate > memory" usw. Wenn ich das gleiche ueber X (kdm) mache, funktionierts > allerdings komischerweise, auch wenn unter X gleichzeitig noch haufenweise > andere Sachen laufen (rc5 z.B. seit einiger Zeit). Bestätigt 'ulimit -a' in beiden Fällen Deine Einstellung aus /etc/limits? -- marko - Nordisch by Nature "And sanity is a full-time job in a world that is always changing" 'Sanity' - Bad Religion - ------------------------------------------------ Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body "unsubscribe debian-user-de <your_email_address>" enthaelt. Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED] ------------------------------------------------ Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 636