Hi,

Am Samstag, 22. Dezember 2001 19:45 schrieb Marcus Jodorf:
> Udo Müller <[EMAIL PROTECTED]> writes:
> > > Ja, wenn T-Online die Leitung "trennt", beendet sich der
> > > pppd. Wie man das ändern kann, weiß ich auch nicht.
> >
> > Geht das nicht durch die Option persist? Ich hab zwar kein DSL aber
> > schon 3x DSL eingerichtet.
>
> Nein, das ist ja gerade das Problem. Persist funktioniert schlicht
> nicht, weil der pppd einfach wegstirbt, statt eben wieder einzuwählen.
> Sporadisch und nicht reproduzierbar funktioniert es allerdings.
> Das Problem habe ich hier mit sid auch und bisher bin ich noch nicht
> so recht daraus schlau geworden. Mit potato hatte ich das aber auch
> schon.

Also ich habe damals meinen Router mit dem Original rp-pppoe.tar.gz nach der 
beiliegenden Anleitung und ein bischen bei www.adsl4linux.de gelesen 
installiert. Nach dem Booten wird das dazugehörige adsl-start aufgerufen, und 
dann funktioniert bei mir DoD vollkommen problemlos und das schon seit 6 
Monaten. Ein zwischenzeitliches Update des Routers von potato auf woody hat 
an der Zuverlässigkeit nichts geändert.

Stefan

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED]
-----------------------------------------------------------

1084 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.

Antwort per Email an