Moin Ulrich!
Ulrich Gehring schrieb am Freitag, den 27. Juli 2001:
> warum bringt das Starten eines Cron-Jobs:
>
> ifconfig > /ip.liste
>
> nicht das gewünschte Ergebnis sonder eine Datei mit Länge 0 (null)?
Wie startest Du den den CronJob ?? Eignetlich müsstest du ja ne Datei
in zb. /etc/cron.d/ abgelegt haben.
Die müsste dann aber etwas anderst aussehen, zb. so:
| # /etc/cron.d/ipliste
|
| SHELL=/bin/sh
| PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
|
| # Run queue every 15 minutes
| # m h dom mon dow user command
| 08,23,38,53 * * * * root /sbin/ifconfig >> /var/local/ip.liste
|
| # EOF
Dann ist sichergestellt das:
1. der ifconfig-Befehl gefunden wird
2. das Script regelmäsig alle 15min ausgefürt wird
3. ifconfig von root augefürt wird
CU Markus
--
Markus Hubig <[EMAIL PROTECTED]>++++Vorholzstraße 6+++76131 Karlsruhe+++
[tele: +049 7053 967197]**[reg. Linux user #204961]**[ICQ# 98188685]
Key fingerprint = 75E3 891C 38D3 EA97 CC53 468D 5222 6A0A D122 A658
PGP signature