On 06 Jan 2002 01:40:58 +0100 Robert Rakowicz <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> Hallo, > > jetzt weiß ich wieder nicht weiter. Unter SuSE hatte ich apache + php4 > Module und konnte trotzdem Dateien .php3 "verarbeiten". Unter Debian > will mir es einfach nicht gelingen - ich habe probiert in > /etc/mime.types und in /etc/apache/httpd.conf entsprechende Änderungen zu > machen. Effekt war entweder kein, also so bald man sich eine PHP3 Seite > angucken wollte, wollte der Browser das Image runterladen, oder dieses > Verhalten kam auch bei PHP4 Seiten. Hi Robert, bei mir sieht die gesamte PHP-Konfiguration in der httpd.conf so aus: ... LoadModule php4_module libexec/libphp4.so ... AddType application/x-httpd-php-source .phps AddType application/x-httpd-php .php3 .php ... und damit kann ich sowohl "neue" .php Dateien als auch "alte" .php3 Programme ausführen (und php-Quellcode mit Syntax-Highlighting darstellen). Ich hoffe mal, ich habe richtig verstanden, daß Du das erreichen wolltest. Grüße, Klaus -- ----------------------------------------------------------- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject "unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt. Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED] ----------------------------------------------------------- 1122 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.