On Mon, Oct 18, 1999 at 12:31:59PM +0200, Toni Mueller wrote: > > > Hai, > > On 10/17/1999 21:17 +0200, Matthias Berse ([EMAIL PROTECTED]) wrote: > > (setq tex-dvi-view-command "namedesteils") > > in seiner .emacs?! > > klingt gut > hilft aber nix! Was soll denn das? Ich hab es jetzt, philosophisch sicher nicht astrein, folgendermassen geloest:
in /usr/share/emacs/site-listp/auctex/tex.el so editieren, dass das xdvi kommando in der Datei, hab den exacten namen vergessen, so lautet, wie ich es will. Dann diese Datei bytecompiliert in /usr/share/emacs/20.3/site-lisp/auctex kopiert und siehe da geht (weil alte tex.elc jetzt ueberschreiben wird.(ich benutze gnu-emacs 20.3) > > Kann es sein, dass elc-Files eine hoeher prioritaet als .el Files haben > > und wenn ja, wie verdammt nochmal kann ich erreichen, dass meine > > Einstellungen hoechste Prioritaet besitzen?? > > Ja klar haben .elc-Dateien hoehere Prioritaet als .el-Dateien. > Immerhin laufen die erheblich schneller ab. > > Daher sollte man _immer_, wenn man irgendwas mit .el gemacht > hat, (byte-compile-file) aufrufen. > Sehr schoen, aber warum bitte sind meine persoenlichen Einstellungen weniger Wert als die System defaults? Ich hab mir mal die emacs-plicy angeschaut und dann wird so in etwa klar warum man es so machen muss, aber das ist ja gegen die Freiheiten des einzelnen Benutzers! Um's nochmal klar zu stellen, bevor auctex geladen wird werden meine einstellungen beruecksichtigt, danach bueglt auctex scheinbar darueber! Ist das ein Bug oder ein Feature(wenn Feature wo kann ich das umstellen??) Gruss Matthias -- created at Mon Oct 18 19:45:19 CEST 1999 +-------------------------------------------------+ |SnailMail: Matthias Berse/Bachstr. 28/44625 Herne| |Voice: +49-2323-42397 | |PGP-Public-Key available! | +-------------------------------------------------+ If only one could get that wonderful feeling of accomplishment without having to accomplish anything. ------------------------------------------------ Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body "unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt. Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED] ------------------------------------------------ Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 746