On Wed, Apr 26, 2000 at 01:26:34PM +0100, Michelle Konzack wrote: : >Eine alternative Form ist ein ^A als Trennzeichen. : > : >Schau Dir einfach mal so eine Eudora-Mailbox-Datei an oder schick' uns : >die ersten 3 .. 4 Zeilen. : : Genau ist so...
Wie, mit ^A? Ich denke, Mutt kann das auch so verstehen: 4.6. Mailbox Formats Mutt supports reading and writing of four different mailbox formats: mbox, MMDF, MH and Maildir. The mailbox type is autodetected, so there is no need to use a flag for different mailbox types. When creating new mailboxes, Mutt uses the default specified with the ``$mbox_type'' variable. ... MMDF. This is a variant of the mbox format. Each message is surrounded by lines containing ``^A^A^A^A'' (four control-A's). : ;-)) : Ich brauche einen Mail-Klienten der unter DOS, WfW und Linux läuft !!! Mutt ist schneller als alle anderen mir bekannten (vergleichbar nur mit `elm'). Ist es nicht einfacher, auf Deinem DOS einen telnet-Client zu installieren und dann damit auf dem Linux die Mail zu bearbeiten? Best regards from Dresden/Germany Viele Gruesse aus Dresden Heiko Schlittermann -- SCHLITTERMANN --------------------- internet & unix support - <a href="http://debian.schlittermann.de/"> Debian 2.x CD </a> Heiko Schlittermann HS12-RIPE finger:[EMAIL PROTECTED] - pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35 E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 ------- ------------------------------------------------ Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body "unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt. Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED] ------------------------------------------------ Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 716