Klaus-M. Klingsporn <[EMAIL PROTECTED]> wrote: > Am Donnerstag, 14. Dezember 2000 09:28 hat > [EMAIL PROTECTED] geschrieben: [helix gdm startet nicht] > Ach ja, das ist ne Macke in den Helix-Paketen: > Das Startscript liegt nur in /etc/init.d/gdm und wenn du nie ein > Debian-gdm installiert hattest, fehlt noch der link nach /etc/rc?.d, > wobei das ? den bevorzugten runlevel angibt, der wiederum in > /etc/inittab festgelegt wird. Bei Debian ist das defaultmäßig 2, > allerdings sind so, wie's out of the box kommt, alle runlevel (1-5) > gleich, die anderen sind für reboot und halt.
> Lange Rede kurzer Sinn: Ein beherztes > ln -s /etc/init.d/gdm /etc/rc2.d/gdm > sollte, wenn du sonst nicht an den default-runleveln geändert hast, > dein Problem lösen. [snip] Hallo! Lieber die offizielle Loesung verwenden, Frank koennte ja auch file-rc verwenden. Nur ein S-Link ohne K-Links in den anderen Runleveln ist ausserdem imho unschoen. update-rc.d gdm start 99 3 . stop 11 0 1 2 4 5 6 . Das startet gdm im Runlevel 3 und killt ihn in allen anderen - der default-Runlevel muesste eventuell in /etc/inittab auf 3 gesetzt werden. Wenn die Nummern S99 und K11 nicht der Debian-Policy entsprechen moege das bitte ein Kundiger bekanntgeben. cu andreas PS: RedHat's chkconfig ist besser ;-) -- five syllables, then seven, then five syllables blah blah fucking blah -- ----------------------------------------------------------- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject "unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt. Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED] ----------------------------------------------------------- 703 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.