On Wed, Mar 28, 2001 at 07:23:43PM +0200, Frank Fuerst wrote: > > On Wed, Mar 28, 2001 at 11:05:41AM +0200, Frank Fuerst wrote: > [...] > > > Ist das jetzt ein Fall für einen Bugreport, und wenn ja, muss ich > > > da vorher noch mehr ausprobieren; oder wenn nein, hat jemand das Problem > > > schon gelöst?
> > Ist das nicht Bug #67551 "Can't post with gnus and xemacs"? > Es ist. > Als nächstes stellte ich mir die Frage, ob das gnus-Paket aus > testing abhelfen könnte. Nur - welche Version ist denn in testing, wie > findet man das raus? Auf den www-Seiten von Debian gibt es nur > "stable" und "unstable", als seien die seit Einführung von testing > noch nicht angepasst worden; Hallo! Wo hast du geschaut? http://packages.debian.org/gnus liefert: testing 0% gnus 5.8.8-2 (1406.5k) A versatile News and mailing list reader for Emacsen stable 0% gnus 5.8.3-9 (1257.5k) A versatile News and mailing list reader for Emacsen unstable 0% gnus 5.8.8-2 (1406.5k) A versatile News and mailing list reader for Emacsen > und auf dem ftp-Sever ist finde ich mich nicht recht zurecht. > Allerdings ist dort gnus_5.8.9-3.deb in > dists/potato/main/binary-all/news, während sich bei woody und sid > nichts findet und in den Pools nur gnus_5.8.8-2_all.deb ist. > > Heisst das, dass derzeit testing und unstable ein identisches gnus- > Paket verwenden, oder ist es noch komplizierter? Es ist momentan zumindest so. > Wie wird es signalisiert, wenn sie verschiedene verwenden? [snip] Im Packages und/oder Sources File der jeweiligen Distribution zB ftp://ftp.at.debian.org/debian/dists/unstable/main/binary-i386/Packages.gz wird auf die richtige Datei im Pool verwiesen. cu andreas -- ----------------------------------------------------------- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject "unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt. Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED] ----------------------------------------------------------- 753 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.