Alexander Skwar has written at 16:14 04.06.2001 +0200 :
>
>So sprach Nur Nurani am Mon, Jun 04, 2001 at 03:47:25PM +0200:

>Ah!  Dann kannst Du dafür allerdings nicht das CD-übliche iso9660
>Dateisystem nehmen, da dies ReadOnly ist.

Das heist also, ich kann die CD-Images nicht wie normale Floppy-Images 
mounten und darauf arbeiten ? Das sind doch nur CD-Images mit einem 
Datei-System. Wenn ich die CD-Images nicht bearbeiten kann, für was 
dann der Aufwand mit den Images ? Unter Windows kannst Du ja auch ein 
Verzeichnis der Festplatte auf die CD brennen oder vorher eine CD-Image 
erstellen, das man bearbeiten kann, also Verzeichnisse anlegen, Dateien 
kopieren, löschen oder verschieben... 

Also so ein GUI-Programm zu machen dürfte nicht alzuschwer sein, 
besonderst wenn ich einen Source-Code habe, mit dem man unter DOS eine 
Floppy-Image als normales Laufwerk mounten kann. Ich denke, das es beim 
ISO9660-Dateisystem kein grosser unterschied ist. 

Dann sollte es unter Linux auch gehen. 


Nur



--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED]
-----------------------------------------------------------

844 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.

Antwort per Email an