Hallo Richard, Richard Hoechenberger schrieb am Montag, den 30. Juli 2001:
> Hallo, > > ich habe vor, einen (T-)DSL-Router einzurichten. Ich habe aber nur > einen 486DX mit 33 MHz zur Verfügung. Der Computer hat nur > ISA-Slots. > Reicht diese CPU-Leistung für das DSL-Routing aus? Man liest ja > immer, dass unter 66 MHz nicht viel mit DSL läuft... Aus meiner Erfahrung: Bei mir lief bis vor 4 Wochen ein 486DX40 mit 12 MB RAM als ISDN-Router unter fli4l ( http://www.fli4l.de ) sehr gut. Dann bekam ich T-DSL. Also habe ich eine zusätzliche NIC eingebaut, eine neue Bootdisk angefertigt und getestet. Es war grausam. Die Downloadgeschwindigkeit wurde im Netscape oder Konqueror hochgezählt bis über 30 kByte/sec, und dann passierte für 3-40 sec. nichts mehr. Dann hat er wieder hochgezählt und die nächste Pause eingelegt... Da ich nicht noch ewig und drei Tage testen wollte, habe ich kurzerhand ein anderes MoBo eingebaut. Nun ist mein Router ein K6/200, herunter getaktet auf 133, mit 24 MB RAM. Und siehe da: Er läuft sehr gut. Bei entsprechenden Servern bekomme ich dauerhaft Downloadgeschwindigkeiten über 80 kByte/sec. Ich kann leider nicht sagen, ob es am RAM oder an der CPU liegt. Leider verträgt mein altes 486er Board keine doppelseitigen oder 16MB-PS/2-SIMMs, und es sind nur 4 30polige und 2 72polige Steckplätze vorhanden. 30polige 4MB-SIMMs habe ich selbstverständlich auch nicht... Gruss Herbert -- Beim Schreiben dieser Mail stand mir ein freundlicher Pinguin zur Seite. Outside of a dog, a book is man's best friend. Inside of a dog, it is too dark to read. (Groucho Marx) -- ----------------------------------------------------------- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject "unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt. Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED] ----------------------------------------------------------- 870 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.