> Hi Liste,
> berufsbedingt schlag ich mich gerade mit Oracle 8 rum.
> Ich habe nun eine Oracle 8i Release (8.1.7) Enterprise Edition für Linux zu
> Hause und würde die gerne mal auf meinem Rechner
> installieren (Debian/Woody). Die Hardwarevoraussetzungen sind gegeben.
>
> Meine Frage ist nun, ob jemand Erfahrungen mit Oracle und Debian hat, gibt
> es bei der Installation Besonderes
> (Pfade oder dergl.) zu beachten?

Du solltest nicht mit nem symbolischen Link arbeiten, also Oracle nach z.B. 
/opt/oracle8i installieren und dann einen sym. Link  /opt/oracle -> 
/opt/oracle8i setzen und die ORA_HOME Variable auf /opt/oracle setzen.

Das funktioniert unter manchen Linux Distributionen, unter Debian testing 
nicht. Warum hab ich nicht herausgefunden.

-- 

Stefan

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED]
-----------------------------------------------------------

870 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.

Antwort per Email an