Frank Fürst schrieb am 05.08.2001 um 18:45 folgendes: > Wann wird denn diese Option eingelesen, im laufenden Betrieb? Ich habe > nicht gebootet, aber die Variable einfach per Kommandozeile gesetzt, ich > kann aber noch kein Euro-Zeichen schreiben. Versucht habe ich es mit > AltGr-e (liefert auf der Konsole ein kleines Quadrat, unter X nichts, im > XEmacs immerhin: Eurosign not defined) und "rechte Windowstaste"-e > (liefert auch ohne e ein Scrollen durch die Konsolen, unter X nichts) > > Was macht eigentlich das "Windowkeys"? > Hallo Frank,
die Windowstasten habe ich wieder abgestellt - das ist läßtig. Das habe ich noch geändert: [EMAIL PROTECTED] [3]:~ $ grep german /etc/locale.alias german de_DE.ISO-8859-15 [EMAIL PROTECTED] [3]:~ $ zless /usr/share/keymaps/i386/qwertz/german-euro.kmap.gz ------> /usr/share/keymaps/i386/qwertz/german-euro.kmap.gz <------ include "de-latin1-nodeadkeys.kmap.gz" # EURO and CENT # "Alt" is replaced by "AltGr" else you will not have euro sign ! keycode 18 = +e +E currency #keycode 46 = +c +C cent keycode 100 = AltGr alt keycode 100 = Compose Cent habe ich abgestellt, der bringt mein Xemacs durcheinander. Das habe ich dann alles mit kbdconfig "angerührt". :) [EMAIL PROTECTED] [3]:~ $ grep euro .bash_profile consolechars -f ~/.euro/lat0-16.psf Die Datei könnte man sicher auch zentral ablegen... [EMAIL PROTECTED] [3]:~ $ cat .Xresources xterm*font: -misc-fixed-medium-r-normal--trallala-iso8859-15 ^^ [EMAIL PROTECTED] [3]:~ $ cat Xmodmap keycode 26 = e E currency Gruss Uwe -- ----------------------------------------------------------- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject "unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt. Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED] ----------------------------------------------------------- 867 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.