Am Thu, 17 Mar 2005 18:10:22 +0100 schrieb Walther, Christoph:

> Hallo Liste,
> 
> nochmals vielen Dank für Eure Tipps.
> 
> Ich habe Erfolg, Sarge-ISO-CD-Images wieder zu löschen und zu beschreiben,
> wenn ich für die verwendeten CD-RWs folgende Befehle nacheinander verwende:
> 
> cdrecord -v -toc -dev=0,6,0  -> Kontrolle des Inhalts: TOC kann geslesen 
> werden: 2 Tacks vorhanden
> cdrecord -v -blank=session -dev=0;6,0  -> Löschen einer Session, bzw. eines 
> Tracks und ggf. nochmals
> cdrecord -v -blank=session -dev=0;6,0  
> cdrecord -v -blank=fast v=0;6,0  -> Schnellöschen
> cdrecord -v -toc -dev=0,6,0  -> Kontrolle des Inhalts: TOC kann nicht mehr 
> gelesen werden, da fehlt!
> cdrecord -v -dev=0,6,0 ./sarge-i386-1.iso
> Es hilft auch, den externen CD-Brenner YAMAHA CRW8824SX aus- und wieder 
> einzuschalten,
> falls -blank=session oder -blank=fast erst mal keine Wirkung zeigen!
> 
> Bei allen anderen CD-RWs mit nur 1 Track dann:
> cdrecord -v -toc -dev=0,6,0  -> Kontrolle des Inhalts: TOC kann geslesen 
> werden: 1 Tack
> cdrecord -v -blank=fast v=0;6,0  -> Schnellöschen
> cdrecord -v -toc -dev=0,6,0  -> Kontrolle des Inhalts: TOC kann nicht mehr 
> gelesen werden, da fehlt!
> cdrecord -v -dev=0,6,0 ./sarge-i386-2.iso

und warum nicht gleich cdrecord -vvv -blank=all -force ?

-- 
gernot


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an