On Thu, Sep 08, 2005 at 10:47:30PM +0200, Markus Schulz wrote:
> > 1. Ja, ich will erstmal ein Modul-source-Paket bauen, wie oben
> > gbeschrieben.
> > 2. Dann will ich daraus auf der "schnellen Kiste" ein
> > Modul-image-Paket bauen, für einen anderen Rechner. Geht beides
> > nicht.
> also letzteres geht mit meiner beschriebenen Variante auf jeden Fall.

Muss ich den thread jetzt wieder von vorne durchkauen? Ich gehe von
einem Modul aus, für welches es *keine* Debian-source gibt. Ich will
also ein Kernel-Modul als .deb für einen anderen Rechner mit einem
anderen Kernel bauen, für welches es *keine* Debian-Source gibt. Ich
habe nur ein .tar.gz.

ciao, Dirk
-- 
|      Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff       |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|    The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!     |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an