Am Fre, 2002-08-09 um 23.44 schrieb Kay Ramon Sauter: > > Den Hinweis von Michele finde ich zwar interessant > > mkdir /zip > > Eintrag in die /etc/fstab > > /dev/hdX4 /zip auto noauto,defaults,exec,user 0 0 > ^ > Laufwerksbuchstabe > > aber ich habe keine Ahunung, welches von den vielen hdX4 diese > jeweiligen Laufwerke sein soll.
ganz prinzipiell: /dev/hda ist der Master am ersten IDE-Controller /dev/hdb der Slave am ersten IDE-Controller. /dev/hdc der Master am zweiten ... /dev/hdd der Slave am zweiten IDE-Controller /dev/hda1 ist folglich die erste Partition des Gerätes, welches Master am 1.IDE-Kabel ist. Aus unerfindlichen Gründen tragen DOS-Partitionen auf ZIP-Disks immer die Partitionsnummer 4. Der ganze Kram steht auch noch mal recht genau im ZIP-Howto, Google wird das sicher finden. -- Ausgehende Mail ist zertifiziert irrtumsfrei. Überprüft durch DOGMATIC Unfehlbarkeitssystem. Version 6.04 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)