Am / On Mon, 19 Aug 2002 08:29:54 +0200
schrieb Jochen Georges <[EMAIL PROTECTED]>:

> On Monday 19 August 2002 07:35, Thomas Besser wrote:
> > Hi Klaus,
> >
> > Am 18.08.2002 12:59 schrieb Klaus-M. Klingsporn:
> > > Wo wir schon beim Entfernen von mozilla-mail sind, gibt es
> > > eigentlich eine Mölichkeit mozilla beizubringen, dass er stattdessen
> > > ein gewünschtes Mailprogramm benutzt? Bei Netscape gabs doch so ein
> > > kmailplugin, geht das auch bei mozilla?
> >
> > Nein. Das habe ich vor einiger Zeit schon mal den Entwickler von
> > kmailplugin gefragt. Mozilla hat wohl eine völlig neue Plugin-API. Ein
> > Neu- oder Umprogrammieren hat er damals nicht in Erwägung gezogen.
> >
> > Thomas
> 
> hallo 
> geht es denn anders herum?
> also kmail startet mozilla, wenn eine url in der mail angeklickt wird?
> bei mir will kmail imer den konqueror starten und ich habe nichts
> gefunden ihm das auszureden.

Das geht nun wieder einfacher, einfach in den KDE-Einstellungen -ich
glaube sogar im Konqueror- als applikation für den mimetype html mozilla
angeben.
Könnte sogar sein, dass das aus kmail heraus geht, hab ich hier aber
nicht, daher so ungenau.

Klaumi


-- 
Klaus-M. Klingsporn            
[EMAIL PROTECTED]
http://www.klaumikli.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an