Andreas Krummrich schrieb:
Hallo zusammen,

ich betreibe auf einer Linux Büchse einen DHCP und DNS Server. Der DHCP Server verteilt IPs und registriert diese auch wunderbar beim Bind. Nun möchte ich zusätzlich noch einen Windows 2003 Server aktualisieren. Unsichere Updates habe ich schon angeschaltet, jedoch tut sich da gar.

D.h. der W2K3-Server soll als weiterer DNS-Server dazukommen und sich seine Zonendatei vom Bindserver holen?. Hmm. Habe mal im Win-DNS-Server nachgeschaut, aber nur eine Option für "Bind Slave " gefunden, das wäre genau andersrum, vielleicht muss man auch in der Zone im Windows-DNS-Server bei SOA (Autoritätsursprung) als primären Server den Bind-Server angeben?.


Mehr Anhaltspunkte habe ich leider nicht. Hat vielleicht jemand einen heißen Tipp, oder ein Howto parat?

Gruß,
   Andreas

hth
MH


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an