On 13.07.06 08:22:51, Peter Jordan wrote:
> Eduard Bloch wrote:
> > #include <hallo.h>
> > 
> > dpkg-reconfigure locales -> de_DE.UTF-8 bauen und als Default
> > einstellen.
> > 
> > xterm oder rxvt-unicode installieren (letzeter kann mehr aber hat
> > zickigere Fontverwaltung) und mit update-alternatives als Default
> > setzen. Mehr faellt mir bei X nicht ein. Konsole bzw. Gnome-Terminal
> > haben evtl. falsche Defaults eingestellt, ggf. muss das korrigiert
> > werden.
> > 
> > Das sollte fuer den STandardeinsatz im Prinzip schon reichen, jedenfalls
> > für meinen Standardeinsatz. Je nach Anwendung muss man noch evtl.
> > nachtunen.
> > 
> > Fuer die Console (sofern noch ernsthaft benutzt) muss man
> > noch mit Fonts und unicode_start noch ein bischen tricksen.
> > 
> 
> Muss ich irgendwelche speziellen Einstellungen in der Kernelconfig machen?

Nein.

Andreas

-- 
Your ignorance cramps my conversation.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an