Alexander Schmehl:
>[-- text/plain, encoding quoted-printable, charset: iso-8859-15, 25 lines --]

>Hi!

>* Friedhelm Usenet Waitzmann <[EMAIL PROTECTED]> [060905 05:57]:
>> Joey Schultze schreibt in der Bekanntmachung "Debian GNU/Linux
>> 3.1 updated" (Mailing-List debian-announce), dass der
>> Debian-Installer ebenfalls updated wurde. Dies betrifft die
>> Pakete base-config, base-installer, debian-installer und preseed.

>Das betrifft nur neue installationen, also musst du an deiner
>sources.list gar nichts machen.  Im Grunde ist damit gemeint,
>dass wegen eines Kernel upgrades der d-i neu gebaut werden
>musste, was ein paar Änderungen nach sich zog.

Das heißt dann also, wenn ich von einem 3.1r1-CD-Satz ein System
neu installieren möchte, greift der Debian-Installer weiterhin
auf die 3.1r1-Kernelpakete zurück. Und in einem weiteren
Schritt...

>[...] reicht ein ganz gewöhnliches "aptitude
>update; aptitude upgrade" um auf 3.1r3 zu aktualisieren.

Das ist eine Auskunft, die weiterhilft: Dann kann ich es mir also
sparen, die 3.1r3-CDs mit dem neuen Installer herunterzuladen.

-- 
Bitte in die Adressierung auch meinen |Please put my full name also into
Vor- u. Nachnamen stellen z.B.        |the recipient like
Friedhelm Waitzmann <[EMAIL PROTECTED]>, (Friedhelm Waitzmann) [EMAIL 
PROTECTED],
"Waitzmann, Friedhelm" <[EMAIL PROTECTED]>


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an