Hallo

Klemens Kittan (<[EMAIL PROTECTED]>) wrote:

>> > Bei dem original Kernel von Debian sarge (2.6.8-3-386) funktioniert
>> > der MOdus vga=791 ohne Probleme. ich habe dann die original Quellen
>> > unter /usr/src ausgepackt den Link nach linux gesetzt und die
>> > Konfigurationsdatei aus /boot nach /usr/src/linux kopiert. Dann
>> > habe ich einige Anpassungen gemacht, die betreffen aber nicht die
>> > Framebuffer-Treiber oder ähnliche Komponenten. Hier die Liste:
>>
>> Der Debian-Kernel hat den vesafb-Treiber als Modul, aber soweit ich
>> weiß ist das nur durch einen debianspezifischen Patch möglich, d.h.
>> Du musst bei Deinem eigenen Kernel den Treiber fest einbauen.
> Mein Fehler mit original Quellen, habe ich die von Debian gemeint
> (kernel-source-2.6.8.tar.bz2). Diese Quellen pake ich nur aus und bau
> dann einen angepassten Kernel. Aus diesem Grund denke ich, das alle
> debianspezifischen Patche enthalten sind. Oder ist das nicht so?

Es sollte so sein. Du solltest trotzdem sicherstellen daß in dem Fall
der vesafb-Treiber entweder im Kernel ist oder (Standard-
Debiankonfiguration) als Modul gebaut wurde, *und* in der initrd
vorhanden ist.

Grüße
        Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen <[EMAIL PROTECTED]>
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an