Hallo Newsgroup!

Ich habe kürzlich die Distribution gewechselt und bin nun sehr zufriedener
Debian Nutzer! Nur einige wenige Dinge laufen noch nicht ganz so rund, wie
ich mir das vorstelle. Als Wichtigstes wäre da der e-mail Versand zu
nennen:

Da ich mich mit Administration nicht auskenne hat mir ein Freund bei der
Einrichtung des lokalen Netzwerks (für ein Backup auf einen alten Rechner)
und des mail- und news-Systems geholfen. Ich wähle mich zum Surfen und
Abholen von mail und news über PPP (gkdial) bei einem Provider ein. Zum
mailen wird exim und fetchmail benutzt. Lokal auf dem Rechner klappt das
auch prima, ich kann als root eine mail an user mase schicken und
umgekehrt. Auch das Abholen meiner mails von web.de und die lokale
Zustellung funktioniert reibungslos (nicht automatisiert, nutze immer
fetchmail -vvv). 

Beim Versenden von mails habe ich aber noch Schwierigkeiten. Aus kmail kann
ich nur mails verschicken wenn ich online bin und als Identität meine echte
e-mail Adresse [EMAIL PROTECTED] verwende. Benutze ich die Standardidentität
(e-mail Adresse mase), mit der es lokal zwischen root und mase
klappt, dann liefert ein mailq z.B:

#mailq
 0m   646 18knjs-0000bf-00 <[EMAIL PROTECTED]>
          [EMAIL PROTECTED]

Gehe ich jetzt online und führe fetchmail aus, so liefert mailq folgendes:

#mailq
0m  1.7K 18knn3-0000cf-00 <> *** frozen ***
          [EMAIL PROTECTED]

In /var/spool/exim/input/ befindet sich dann eine Datei 18knn3-0000cf-00-D: 

------------------------------------------------------------------------
18knn3-0000cf-00-D
This message was created automatically by mail delivery software (Exim).

A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

  [EMAIL PROTECTED]
    SMTP error from remote mailer after MAIL FROM:<[EMAIL PROTECTED]>
SIZE=1670:
    host smtp.web.de [217.72.192.157]: 501 Sorry, keine Authentifizierung. 
POP3 muss vorher benutzt werden. Fehler:
    'pop3 IP-Adresse stimmt nicht ueberein' / Sorry, authentification
failed.  POP3 must be used prior to sending mail.
  Error:
    'the pop3 IP address doesn't match'

------ This is a copy of the message, including all the headers. ------

Return-path: <[EMAIL PROTECTED]>
Received: from mase by kurt.coruisk.de with local (Exim 3.36 #1 (Debian))
        id 18knjs-0000bf-00
        for <[EMAIL PROTECTED]>; Mon, 17 Feb 2003 17:03:28 +0100
From: Stephan Maseizik <[EMAIL PROTECTED]>
Reply-To: [EMAIL PROTECTED]
To: Bekannter <[EMAIL PROTECTED]>
----------------------------------------------------------------------------

Was muss ich in der exim.conf ändern, damit vor dem Versenden meiner mails
erst einmal mit fetchmail nach mails geschaut wird und damit danach dann
auch das anschließende Senden erlaubt ist?

Ich habe schon gegoogelt und die Doku zu exim quergelesen, komme aber ohne
konkrete Beispiele nicht klar. Meine bisherigen Veränderungen der exim.conf
führen höchstens dazu, dass kmail meine mails nicht mal mehr lokal
übergibt.

Für Tipps und Hinweise dankbar,
Stephan
-- 
Stephan Maseizik    <[EMAIL PROTECTED]>    (gpg-key on request)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an