debby wrote:
Hi,

nun die naechste Frage. Ich muss ein VPN aufsetzen (alles Woody), wobei zwei IPs
dynamisch sind und eine fest. Auf dem Server mit der festen IP kann ich die
dynamischen IPs ablegen.
Was fuer ein Programm bietet sich dafuer am besten an und ist am
pflegeleichtesten und einfachsetn zu installieren? Ich habe von 'tinc',
'FreeS/Wan' und 'vpnclient' gelesen. Gibt es fuer einen davon eine gute Anleitung?

Thanx, Debby

... alles woody oder was!

Ich benutzt hier OpenVpn. Ist zwar ein testing-Paket und funktioniert auch nur auf Linux-Rechnern ist aber leicht zu installieren und zu konfigurieren.


Stefan


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an