Hi, apt-get search wmaker apt-get install wmaker Zum starten verwende ich den xdm. In meinem ~ befindet sich eine .xsession in der drin steht:
exec wmaker fertsch Ich empfehle noch www.windowmaker.org, vor allem die FAQ welche wmaker docu meinst du, oder die von windowmaker.org? Kurt On Thu, 2003-12-11 at 12:09, robert schurig wrote: > hallo, > > 1. vorab, ja ich habe die docu. für WMaker gelesen. > 2. ich habe es bisher och nicht gebacken bekommen, ein kde ohne die > hilfe von tasksel zum laufen zu bringen > > Ich habe hier auf meinem Inspiron 8200(geforce4 440 GO 64M)eine reine > netinstall version von woody stable mit XFS-Filesystem und bin ansich recht > glücklich damit. > Ab und zu kommen dann doch die alten windows gefühle wieder zurück und ich > versuche mir dann ein nettes kde auf die platte zu installieren. Allerdings > zu ca. 60% schmiert mir dann das ganze system nach einem apt upgrade ab. > Jedesmal ein anderer grund... zugegeben abwechslungsreich.. aber nervig. > Ich möchte außerdem die installation nicht über tasksel machen, da mir > zuviele nicht benötigte programme installiert werden. > > Frage: > Wie bekomme ich ein minimalinstallation für kde oder ähnliches hin? > Ich habe auch schon mit WindowMaker geliebäugelt. Ich möchte nach der > installation meine packete wie nen mailprog., openoffice oder browser selber > nachinstallieren. > Welche Pakete brauche ich (XFree etc. ?), um WindowMaker oder kde zum laufen zu > bringen. Ausgangsbases soll meine reine netinstall-version sein! > Wenn jemand außerdem gute links zum thema hat.. how-to's oder Manuals.. her > damit.(wie schon gesagt.. gegoogelt habe ich.. und anleitungen a la tasksel > wollte ich eigentlich nicht machen) > > Vielen DANK im Vorraus !!! > > Robert. > > > > > -- > Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): > http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ > > Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] > mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl) > -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)