Hallo,

ich moechte auf einem frisch installierten Debian-Woody-Rechner das  
beiliegende KDE 2.2 gegen ein aktuelles KDE 3.1.4 austauschen.
Das soll moeglichst auf dem "saubersten" Weg geschehen.
Reicht es dafuer aus, die entsprechende URL in der sources.list  
einzutragen und dann via aptitude upzugraden, oder funktioniert das nicht  
100%ig? Ist es vielleicht besser, KDE 2.2 vorher komplett zu loeschen, und  
dann KDE 3.1.4 irgendwie (wie?) neu zu installieren? Letzerer Weg wiese  
allerdings die Schwierigkeit auf, dass man sich wundsucht, um alle Pakete  
zu finden, da mir kein Flag bekannt ist, mit welchem ich alles zu KDE  
gehoerige 'raussuchen kann.

Any hints?

Mailantworten bitte an dsalva AT nutrimatic.ping.de
Antworten an die GMX-Adresse koennen verlorengehen!

ciao, Dirk

-- 
|      Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff       |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10  Internet: [EMAIL PROTECTED] |
|    The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!     |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an