Julius Plenz wrote:

* Snoopy <[EMAIL PROTECTED]> [2004-07-31]:

Soweit ich die manuals verstanden habe, solltet Ihr nicht "nodeadkeys" setzen, weil dann die diakritischen Zeichen nicht mehr funktionieren.

diakritisches Zeichen = ä zusammengesetzt aus ¨ und a oder auch Ü aus ¨ und U u.s.f.


Hm, schon möglich. Aber ich mag es nunmal nicht, dass ich bloß für ein
` zwei Tasten tippen muss. Seit ich Linux benutze habe ich nodeadkeys
aktiviert...


Die Third-Level-Tasten machen dann auch Probleme...


Habe ich vorher nie gespürt...


Ich hatte das gleiche Problem mit der Schweizerdeutschen Tastatur und machte folgendes (an die Deutsche Tastatur angepasst):

1.      dpkg-reconfigure locales (Locales generieren -
        [EMAIL PROTECTED] ISO8859-15 bzw. de_DE ISO8859-1)

2.      dpkg-reconfigure localeconf (Standard-locale setzen
        (de_DE ISO8859-1 oder [EMAIL PROTECTED] ISO8859-15)

3. install-keymap de-latin1 bzw. install-keymap de-latin15


Das habe ich mal gemacht - jetzt habe ich eine Nodeadkeys-Keymap und
die benimt sich auch so - Win- oder AltGr-Tasten funktionieren aber
immer noch nicht.  :-(

Julius
Was steht bei Dir als *XkbLayout"?

August Meier


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an