Hi Jonas Meurer, *,

Jonas Meurer wrote on Thu Aug 05, 2004 at 02:55:42AM +0200:
> das ist nicht so praktisch, da ich meine mails mit mutt auf einer
> console lese, viele links also von hand in mozilla eingeben muss.

Und wenn du die Links einfach an ein script weiter gibst? Ich habe mir
hier von der Liste ein nettes "geklaut" ist afaik von Michelle (und
fuer meine Zwecke ausreichend)

-- snip --
#!/bin/sh
URL="$@"
FFDIR=/usr/local/firefox
$FFDIR/firefox-bin -a firefox -remote "openurl($URL,new-tab)"|| \ 
$FFDIR/firefox-bin -a firefox $URL
-- snip --

das schnappt sich einfach ein Firefox Fenster und oeffnet ein neues
"Tab". Sollte auch mit Mozilla auf dem Weg funktionieren.

-- 
so long,
Rainer Bendig aka mindz                 PGP/GPG key   (ID: 0xCC7EA575)
http://DigitallyImpressed.com           Get it from wwwkeys.de.pgp.net
for contacting me take a look on http://digitallyimpressed.com/contact
----------------------------------------------------------------------
Don't reply to this e-mail address and please don't cc to me on lists.
If we meet on a list, you can be sure that i am already on the list.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an