Hallo Thomas, Am Wed, 2 Mar 2005 00:04:02 +0100, schrieb Thomas Dorn: > Ich hab meinen iMac mini seit gestern in Betrieb und bin > fasziniert! Toll, was alles so möglich ist, in so einem lieben > Ding. > > Zu OO: das mitgelieferte AppleWorks lässt fast keine Wünsche > offen und startet so schnell, dass man nur ein öffnendes Fenster > sieht.
Stimmt. Pages und Keynote 2 brauchen zwar etwas länger Bedenkzeit aber sind schneller als OOo. Wobei OOo auf keiner Plattform ein Schnellstarter ist. Selbst unter Windows und Linux nicht. > OO hingegen - so man X11 kapiert hat zu installieren, benötigt > Ewigkeiten. Und beim Ausschalten gibt es mächtig Probleme. Das hat Uwe Altmann auf dem Treffen in Essen schön demonstriert. Du kannst X11 beenden ohne das es nachfrägt ob das offene OOo Dokument geschlossen werden soll. Allerdings ist das ein Fehler in X11 da auch unter Linux du einfach X.org oder Xfree schließen kannst und damit alles weg ist. Weitere Probleme sind mir allerdings beim Ausschalten noch nicht untergekommen. Berichte mal. > Also: ich finde den MacMini super - und hoffe, dass ich mithelfen > kann, eine Native OO - Version zu bauen ... Das hoffen wir alle. Mit freundlichen Grüßen Eric Hoch -- ## Ansprechpartner Anwenderunterstützung, users-Mailingliste, MacOSX ## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows ## Openoffice.org - ich steck mit drin! --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]