Hallo Andre, *,

Andre Schnabel schrieb am Samstag, 17. Dezember 2005 11:13:
>Friedrich Strohmaier wrote:
>> Wieder ich mit Linux KUbuntu 5.10 breezy:

[..Prozedere mit .rpm Paketen nach .deb..]

>
>hmm.. bei der Zauberei, die da nötig ist, wäre es nicht sinnvoll,
> die .deb-Pakete zu testen? Ich gehe mal davon aus, dass Pavel die
> bald fertig haben sollte. Wenn die getestet werden, könnten wir
> sie auch offziell zum download anbieten.

O.K. habe ich gemacht selber Umfang wie in meiner ursprünglichen 
Testmail.

http://de.openoffice.org/servlets/ReadMsg?list=dev&msgId=2385940

Ich konnte keine Unterschiede feststellen (außer, dass ich diesmal 
die 1.1.4 Einstellungen nicht importieren ließ und deshalb kein 
Problem, aber auch keine Einstellungen hatte..).

Es gelten also durchgängig die Ergebnisse die ich mit den selber 
umgebauten Paketen erzielte.

[..]

>> zu bestaunen hier(110kb):
>> http://home.arcor.de/friedrich.strohmaier/temp_files/ooo-seltsam
>>es_Fenster.png
>
>Das sieht sehr seltsam aus. Wäre interessant, ob das jemand
>reproduzieren kann (ich mit Mandrake nicht).

nochmal aus meiner Mail an Christian

http://de.openoffice.org/servlets/ReadMsg?list=dev&msgNo=23792

die Schritt für Schritt Anleitung zum Nachbauen:

-> Maximiertes OOo-Fenster 
-> OOo-Icon in Kicker-Fensterleiste: Haken bei "maximieren" raus 
-> Fensterhöhe nach unten verringern 
-> OOo-Icon in Fensterleiste: Haken bei "maximieren" wieder rein

>
>Hmm .. das mit den Wörterbüchern schient ein Problem zu sein :-(
> Ich kann dicOOo nicht aktualisieren :-(

unverändert - tut's nicht!

fehlt noch was - bevor ich's wieder runterwerf?

Friedrich

-- 
Schöne Grüße von der Schwäbischen Alb

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an