hallo Andreas, *,

On Sun, May 21, 2006 at 12:38:08AM +0200, Andreas Mantke wrote:
> 
> die Doc-Portal-Seite (http://de.openoffice.org/doc/index.html), die 
> der weiterhin der Einstieg zu allen Dokumentationen sein soll, habe 
> ich ein wenig aufgeräumt.

Da kann man noch mehr streichen....
Es gibt die Genannte index-Seite, dann die Versions-spezifische Info
Seite und dann noch die Modul-spezifischen Index-Seiten. Da ist die
Gefahr groß daß öfter mal vergessen wird alle Seiten anzupassen.

http://de.openoffice.org/doc/index.html
http://de.openoffice.org/doc/howto_2_0/index.html
http://de.openoffice.org/doc/howto_2_0/office/index.html

> Die Doks zu den Versionen 2.0 und 1.0/1.1 werden jetzt im Detail auf 
> neuen Unterseiten aufgelistet. Doc-Portal-Seite enthält insoweit 
> nur noch eine Übersicht.

s.o. 

> Um die Seite evtl. noch etwas verbessern zu können, bin ich an 
> Feedback interessiert.

Den ersten Absatz "Die folgenden Dokumente enthalten nützliche
Informationen für diejenigen, die daran denke [...]"
streichen und durch "Vorschläge? Haben Sie vielleicht schon ein fertiges
Dokument das nur darauf wartet online gestellt zu werden? <link>Nehmen
Sie Kontakt mit uns auf</link>" oder was ähnlich kurzes ersetzen.

Den zweiten Absatz würde ich aus rauskicken und auf die
versionsspezifische Unterseite packen. (Da ist von "Ersten Schritten"
die Rede die aber sonst nirgends auf der Seite auftauchen)

######

Die Tabelle finde ich auch nicht so toll (doppelt gemoppelt, bläht die
Seite auf)

######

Die Installationsanleitungen würde ich direkt in den Listen verlinken,
nicht als extra Punkt aufführen.

Dokumentationen zur Version 2.0
 * Installationsanleitung
 * Textverabeitung...
 [...]

######

Beim Hinweis auf die potentiellen Korrekturleser würde ich mir noch
einen Link auf die ToDo-Seite wünschen.

Ansonsten aber schon ganz gut.

ciao
Christian
-- 
NP: Dimmu Borgir - Vinder Fra En Ensom Grav

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an