Hallo Jacqueline,
Michael gemeldet. Weitere Leute haben ihre Unterstützung angeboten. Ich
schlage also vor, dass sich das 5er-Kernteam die zu übersetzenden
Dateien unter sich aufteilt (also jeder ca. 50 Segmente) und sich die
restlichen Leute beim anschließenden Review der Übersetzung beteiligen.
Bitte tragt unter
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/De:HilfeUebersetzung#Aktueller_Bearbeitungsstand
ein, welche Dateien ihr übersetzen möchtet. Zur besseren Übersicht nehmt
bitte die Bereiche z.B. simpress oder scalc (mit Unterordnern) komplett.
Der Bereich shared sollte auf 2 Personen aufgeteilt werden.
ich habe mir erstmal den Bereich 'writer' reserviert, allerdings sind dies
noch keine 50 Segmente. Ich kann aber ggf. noch was aus dem Bereich
'shared' hinzunehmen.
Noch eine Frage:
Wird das, was wir hier anschauen, wirklich genutzt oder ist das nur ein
weiterer Testlauf? Und wenn es genutzt wird, auf welche Version von OOo
bezieht sich das dann?
Ich gehe mal davon aus, daß es nicht die aktuelle ist, denn dafür gibt es
ja schon eine Hilfe. Andererseits, wenn es für eine zukünftige Version
ist, wie kommen wir dann an diese Version ran, um sie installieren zu
können? Es könnte ja sein, daß jemand an den Menüpunkten, Dialogen oder
der Funktionalität herumschraubt und wir können dies ohne installierte
passende Version gar nicht prüfen.
Vielleicht kannst Du hier noch ein wenig Klarheit reinbringen - danke.
Gruß,
Guido
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]