Hallo,

Am Dienstag, den 21.10.2008, 14:20 +0200 schrieb Josef Latt:
> Hi,
> 
> Axel Reimer schrieb:
> > Moin,
> > 
> > ich habe gerade das folgende eigenartige Verhalten in OpenOffice.org
> > Writer festgestellt.
> > 
> > 1. Neues Writer Dokument erstellen
> > 2. Aufzählungsliste erstellen (durch Klick auf das Logo mit den
> > Aufzählungspunkten)
> > 3. Den ersten Punkt eingeben (z.B. "Hallo") und Enter drücken.
> > 4. Für diese Zeile die Aufzählung deaktivieren, indem man wieder das
> > Logo mit den Aufzählungspunkten klickt.
> > 5. Ein Wort in diese zweite Zeile eingeben (z.B. "Hallo2").
> > 6. In die erste Zeile vor das Wort wechseln.
> > 7. Nun solange entfernen drücken, bis das erste Wort verschwunden ist
> > und die zweite Zeile in die erste rutscht. Nun verschwindet der
> > Aufzählungspunkt.
> > 
> > Es ist somit generell nicht mehr möglich mit dem Verfahren (Entfernen
> > drücken) eine Zeile zu einem Aufzählungspunkt nach oben zu befördern,
> > wenn die nächste Zeile keine Aufzählung ist.
> > 
> > Ist dieses Verhalten gewünscht?
> > Der Punkt verschwindet nicht beim Entfernen drücken, wenn in den
> > Folgezeilen keine Zeichen (auch kein Leerzeichen) stehen.
> > 
> > Kann das jemand bestätigen?
> 
> Ja und was soll daran nicht normal sein?
> 
> Aktiviere mit STRG-F10 die Anzeige der Steuerzeichen. Dann sollte für
> Dich erkennbar sein, weshalb das so ist.
> 

tut mir leid, ich erkenne nicht, warum es so ist. Bitte erkläre es mir.

In OOo 2.4.1 ist das Verhalten auf jeden Fall anders und ich verstehe
nicht, warum es geändert wurde bzw. ob das beabsichtigt ist.

Gruß,

Axel


> Josef
> 
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
> For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
> 


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an