Hi Christian, *,

Christian Lohmaier schrieb:
>2010/10/29 Friedrich Strohmaier <damokles4-lis...@bits-fritz.de>:
>> Erich Christian schrieb:

[...]

>>>Die CDs können wir als subsites anlegen, die ihre eigenen assets und
>>>themes haben stell ich mir vor.

>> Eigene assets finde ich nicht so prickeln, weil diese ja zum Teil
>> gemeinsam sind.

>Ja, sehe ich genauso, wäre viel doppelt.

>> Viel eher müsste es der Export leisten, nur die
>> mitzunehmen, die für das jeweilige ISO gebraucht werden.

>Jein - ich sehe das nicht so, daß das der /export/ leisten muß - dafür
>habe ich ja das kleine perl-Skript auf pumbaa geschrieben. (das geht
>die html-Dateien nach Verweise auf die assets durch und erstellt eine
>Datei für rsync, dann rsync drüberlaufenlassen (das das Kopieren der
>Dateien übernimmt) und fertig.

Cool! Hatte ich noch nicht mitbekommen. Ich hatte schon befürchtet, dass
ich darüber schwitzen würde. Deshalb der Versuch mit httrack..

>>> Momentan exportieren wir nur html, das können wir ändern und
>>> zusätzlich dem Exporter beibringen, die zukünftigen subsites inkl.
>>> theme und assets ins richtige Verzeichnis zu befördern.

>Subsites sind sowieso schon extra (den exporter über den
>entsprechenden subsite-URL antriggern)

>Von mir aus auch so, daß er in ein bestimmtes Verzeichnis auf dem
>Server exportiert, aber das Kopieren der assets/themes würde ich gerne
>als extra-Schritt belassen.

>> Ich habe mal versuchsweise die Homepage http://devel.prooo-box.org/
>> mit httrack exportieren lassen. Hat 4 1/4 Stunden gedauert. :o\

>Oha - nee, so lange dauert das mit silverstripe nicht :-)

>> [...]

>>>@ Christian: bitte korrigier mich wenn ich das mistverstanden hab...

>>> Fürs erste reicht ja die DVD und den Prototyp können wir auch
>>> manuell so zusammenbauen wie ich das lokal gemacht hab.

>> Ist sicher die schnellste Variante..

>Jup - und ihmo auch die eleganteste. Natürlich kann man das
>* export aus silverstripe (i.e. herunterladen des html.tar.gz)
>* entpacken des html.tar.gz in einem beliebigen Verzeichnis
>* Link-Extrahierskript drüberlaufen lassen
>* rsync ausführen um die assets und das theme zu kopieren

>in ein einzelnes Skript packen, aber wiegesagt hätte ich die einzelnen
>Sachen lieber getrennt voneinander.

Keine Einwände. Nach Lage der Dinge sind die leicht zu verheiraten ;o)).


>PS: Der Vollständigkeit halber der Link-Sammler:

Prima! Schau mir alles nochmal an, wenn ich wieder zu Hause bin.

[..]


Gruß
-- 
Friedrich
Ansprechpartner PrOOo-Box (http://prooo-box.org)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von der Sonnenalb


-- 
E-Mail to discuss+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe
List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/discuss/
All messages you send to this list will be publicly archived and cannot be 
deleted

Antwort per Email an