Hi Nino, *, 2011/1/20 Nino Novak <nn.l...@kflog.org>: > > die Seite mit den Neuerungen[1] sieht in meinen Augen ziemlich > unübersichtlich aus.
Fehlen halt ein paar Screenshots zur Auflockerung > Eine kleine Auflockerung könnte man durch ein Seiten-Inhaltsverzeichnis > erreichen, das alle h2-Überschriften enthält. Naja - wo lockert das was auf? Dann hat man am Anfang halt noch ein Verzeichnis stehen. Wäre es da nicht gleich besser die Seite aufzusplitten und das seitliche Menü einzublenden? > Gibt es dazu irgendwas automatisches? oder kannst du was bauen? Ich habe > zwar was ergoogelt[2], das scheint aber "fest" im Template eingebaut zu > sein, also für alle Seiten zu gelten. Nö - die Methode arbeitet auf verschiedenen Datenobjekten, sprich gefragt war nach mehreren Seiten, die in einer Übersicht dargestellt werden sollen. Im Grunde das, was das FAQ-Modul macht Die FAQ-"Holder" sammeln die unterseiten ein und stellen sie in einer gekürzten Form dar https://www.libreoffice.org/get-help/faq/ oder das, was hier http://doc.silverstripe.org/sapphire/en/tutorials/2-extending-a-basic-site beschrieben wird (die News bzw. Staff-Section) > Wünschenswert wäre natürlich > etwas, das man für eine Seite optional einschalten kann. Wenn javascript OK ist, dann kann man das per jquery lösen, z.B. wie hier: http://www.jankoatwarpspeed.com/examples/table-of-contents/ Ansonsten müßte man den Seiteninhalt im php-code parsen. ciao Christian -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert