> -----Original Message-----
> From: Andreas Borutta [mailto:boru...@gmx.de] 
> Sent: Monday, July 22, 2019 9:13 AM
> To: discuss@de.libreoffice.org
> Subject: [de-discuss] Re: Re: [Calc] Warenwirtschaft: 
> Zellwerte aus neu hinzugefuegtem Dokumente beziehen

> > Dann genügt es die Ausdrücke der Form
> > 
> "file:///Users/MeinBenutzername/Documents/Projekte/Projekt-1.o
> ds" als Benannte
> > Bereiche (entsrechend Tabelle-Benannte Bereiche-Festlegen 
> im Calc-Menü), mit
> > kurzen Namen, per Makro zu erstellen/festzulegen und diese 
> kurzen Namen dann in
> > der Formel zu verwenden. 
> 
> Hier kann ich noch nicht folgen.
> In den jeweiligen Dokumenten "Projekt-1", "Projekt-2" steht ja kein
> Pfad in den Zellen. Daher würde dort ein benannter Bereich keine
> wesentliche Verkürzung bringen.

Es geht um die Datei in welcher in D2 die Formel steht:

D2=C2-'file:///~/Documents/Projekte/Projekt-1.ods'#$T_Material.B2-'file:///~/Docum
ents/Projekte/Projekt-2.ods'#$T_Material.B2

in dieser Datei kann/sollte/muss per Makro dann jeweils ein benannter Bereich 
mit
dem Formelausdruck belegt werden und ein kurzer Name zugewiesen. Danach können
diese Namen dann Direkt in der Formel genutzt werden.

Also:
-Tabelle-Benannte Bereiche-Festlegen 

und dort 2 Einträge (a) und (b), mit:

(a)
Name: Bla1
Bereich oder Formelausdruck:
'file:///~/Documents/Projekte/Projekt-1.ods'#$T_Material.B2

(b)
Name: Bla2
Bereich oder Formelausdruck:
'file:///~/Documents/Projekte/Projekt-2.ods'#$T_Material.B2


Damit läst sich dann in der Zelle schreiben:

D2=C2-Bla1-Bla2


> Der Freund beabsichtigt nicht, es in der Cloud zu verwenden. Man kann
> das System auch lokal via "localhost" (im Browser) verwenden.

Ok, OK ... mein Kommentar war nur der ganz allgemeine Versuch die Problematik
viral ins Bewusstsein der Mitleser zu rufen

Wenn hier von "(im Browser)" die Rede ist, ist das ein anderes Thema, was mich
aber aus anderen Gründen nicht fröhlich stimmt, die auch wieder etwas mit
"Zeitgeist" zu tun haben, nämlich warum man es so toll findet alles in 
'labbrige'
Browser-Applikationen zu verpacken, nur mit der Begründung der
Multiplattformfähigkeit und der angeblichen Aufwandsersparnis, statt robuste
Multi-Plattform-Programme zu schreiben (LO ist ein Solches). 



Gruß
Jörg



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an