Hi,

Hab mich in das Thema schon etwas eingelesen. Evt. Helfen die folgenden Links:

https://wiki.freifunk.net/Solar-Router
http://blog.michiwend.com/2013/11/24/solarfunk-autarker-freifunk-router/
https://help.ubnt.com/hc/en-us/articles/204952184-airMAX-Solar-Powered-Tower
http://wiki.mikrotik.com/wiki/Solar_Power_HOWTO
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/klima-aktuell/jahresrueckblick/sonnenschein?monat=GJ&jahr=2014

Wie schon erwähnt wurde solltest du deinen Gesamtverbrauch optimieren. Gute 
devices dafür habe ich leider nur mit 2ghz wifi Chipsatz gefunden (carambola2 
bzw den wr703n -> 
http://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr703n#power.consumption). Zur 
Berechnung deiner Anlage sollte der Link von ZAMG hilfreich sein bzw. die 
howtos aus dem mikrotik bzw. ubnt forum.

Wünsche viel Erfolg,
Lg Bernd 

> Am 05.01.2016 um 12:53 schrieb Markus Gschwendt <mar...@runout.at>:
> 
> Hi!
> Wir haben Erfahrung mit 2 Anlagen auf AV-Hütten gesammelt.
> Das Energiemanagement ist nicht so einfach wie es oft von Herstellern
> versprochen wird. Von Bleiakkus würde ich komplett abraten. Kommt auch
> teurer weil die größer ausgelegt werden müssen als LiFePo. Das haben
> wir in einer Diplomarbeit am TGM durchrechnen lassen.
> 
>> On Mon, 2016-01-04 at 14:14 +0100, David Hopfmueller wrote:
>> On 01/04/2016 01:56 PM, Stefan H. Reisenbauer wrote:
> ...
>>> 2x MikroTik Metal 5SHPn mit 12 Watt bei Input zwischen 9 bis 30
>>> Volt
> 
> Herstellerangaben oder gemessen?
> Dauerverbrauch?
> ...?
> 
> Normalerweise variiert der Verbrauch je nach Versorgungsspannung.
> 
> Abgesehen davon, gehen wir von den 45-50W Gesamtverbrauch aus, den du
> veranschlagt hast. Folgendes ist nur sehr überschlagsmässig um ein
> Gefühl für die Grössenordnungen zu vermitteln!
> 
> In 24h brauchst du somit 1,2kWh
> Die musst du um Winter innerhalb von ~5h/Tag erzeugen
> und du willst, falls das Wetter mal nicht optimal ist zumindest 4 Tage
> autark sein: 4,8kWh
> ergibt einen Akku (bei LiFePo Technologie) von mindestens 6kWh
> Um die Energie wieder innerhalb eines Tages im Akku zu haben und
> zuzüglich die Router gleichzeitig zu betreiben brauchst du >1200W
> Solarpanele
> Im Winter wegen dem niedrigen Sonnenstand eher 2000W. (>6m² Fläche)
> 
> Solarmodul mit Montagezeugs liegt bei 2,5-4€/W
> Akku mit 6kWh (LiFePo) ~3000€ (der USD ist grade ungünstig)
> Elektronik,... ~1000€-2000€
> 
> Also irgendwo bei 10k€-15k€
> 
> Markus G.
> 
> -- 
> Discuss mailing list
> Discuss@lists.funkfeuer.at
> https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/discuss
-- 
Discuss mailing list
Discuss@lists.funkfeuer.at
https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/discuss

Reply via email to