> Wird Strg beim Eingeben der Funktionen in den Treiber nicht mehr
> losgelassen, oder später, wenn man die Maustasten benutzt?
bein Benutzen

> > Außerdem muss ich als Shortcut Strg+r eingeben, wenn ich Strg+c
> > gedrückt haben will.
> Um Missverständnisse zu vermeiden: Du musst Strg+r(!) eingeben? Also die
> Taste, die bei QWERTZ mit "K" beschriftet ist?
genau. Ich muss den Buchstaben eingeben, der unter dem gewünschten 
Neo-Buchstaben liegt,
da der Treiber anscheinend keinen Buchstaben, sondern ne bestimmte Taste 
"drückt", welche
danach noch verneoisiert wird. Mit v geht der Druckdialog auf ;-)
Und anscheinend ist der Ablauf Strg runter, Buchstabe runter, Buchstabe hoch, 
fertig - ohne Strg
loszulassen.

--
Mit freundlichen Grüßen
Renate


Antwort per Email an