> genügt als Verdachtsmoment (Arne wieder). Allein diese pauschale Behauptung
> brauchen (Arne wieder). Es ist nicht mal zur Sprache gekommen, was eine Ulf, es geht nicht alles um dich. Wenn Arne normale Kollisionen und Shift-Kollisionen zusammenzählt ist das kein Angriff auf NordTast, es ist schlicht eine andere Wahl der Darstellung als du sie verwendest (wenn du ihn darum bittest ändert er sie vielleicht). Wenn Arne unterschiedliche Lagepunkte rausbekommt als du ist das kein persönlicher Vorwurf, sondern schlicht ein Resultat aus dem Feedback zu den Einzeltastengewichten das er gesammelt hat. > Steht das H oben, hat das bestimmte Vorteile, die > Andreas ausgerechnet hat (die aber keineswegs von den Neo-Usern genehmigt > sind und deshalb sehr verdächtig sind, zumindest für Arne), Wenn du das Kriterium meinst, dass man bei Bigrammen abseits der Grundlinie das Einzeltastengewicht der zweiten Taste effektiv verringert: Das hat Arne längst in seinem Optimierer. Es wäre mir recht wenn du Arne nicht vergraulst, sonst macht er am Ende einen weiteren Neo-Fork auf, und dann muss ich die ganzen Control-XVC wasweissich Sonderwünsche in meinen eigenen Optimierer einbauen… > Was soll man stattdessen tun? Es ist besser, Erkenntnisse aus den > Vrijbuiter-basteleien zu Kenntnis zu nehmen, und sie in die > Optimierungsalgorithmen einfließen zu lassen. Ein Teil des Gebastels (Kollision «ph» eliminieren, Punkt und Komma tauschen) würde vielleicht mit einem anderen Korpus nicht nötig sein. Ansonsten ist es schwierig: Ich sehe nicht, wie ich das Gebastel (zum Beispiel den Spaltentausch) abstrahieren und in Bewertungskriterien übersetzen kann. Andere Einzeltastengewichte? Andreas