On Saturday 05 March 2011 09:29:27 Pascal Hauck wrote:
> Jedoch hoffe ich, dass
> nach dieser Grundlagenarbeit wieder auch ein Fokus auf die menschliche
> Komponente gelegt wird, damit die Neo3‑Tastatur eine Mensch‑Maschine‑ und
> keine Maschine‑Maschine‑Schnittstelle werden wird.

Nicht zu vergessen: Der Optimierer spuckt effektiv eine Top10/Top100 mit
Belegungen aus, die sich sehr ähnlich gut tippen lassen. Die Auswahl davon
sollten wir nach eigenen Kriterien treffen, weil sich Merkbarkeit und
Lernbarkeit nicht allzu gut generisch modellieren lassen.

Vielleicht wird es sich am Ende sogar als sinnvoll erweisen, einige Tasten
manuell festzusetzen. Der Optimierer kann gerade durch die SVG-Ausgabe auch
sehr effizient genutzt werden, um händisches Experimentieren gegenzuprüfen.

„Was passiert, wenn wir die Taste hierhin verschieben? Mist, da ist eine
Fingerwiederholung, die ich übersehen hatte. Wie wär’s hier?…“

Liebe Grüße,
Arne
--
1w6 sie zu achten,
sie alle zu finden,
in Spiele zu leiten
und sacht zu verbinden.
→ http://1w6.org

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

Antwort per Email an