Hallo zusammen,

Das Problem:
Bei der Generierung von Kacheln kommt es zu dem Effekt, das über die Kachel 
hinausgehende Schriften und Signaturen selbstverständlich an der Kachelgrenzen 
abgeschnitten werden. Der überstehende Teil müsste dann in der Nachbarkachel 
gerendert werden. Das diese aber von dem Objekt nichts weiß, kann sie das 
Objekt ja auch nicht beim Rendern berücksichtigen, also fehlt folglich der 
abgeschnittene Text- oder Signaturteil.

Eine Lösung:
Man könnte – jedenfalls teilweise – das Problem umgehen, indem man viel größere 
Temporärkacheln berechnet und diese dann auf die Nutzgröße zurecht schneidet. 
Ist zwar ein erheblich größerer Rechenaufwand, aber die Symbolisierung und 
Beschriftung gewinnen dadurch. Je nach Überstand wird das beschriebene Problem 
immer kleiner, der Rechenaufwand steigt entsprechend.

Die Frage:
Hat jemand eine Idee, wo wir entsprechende einsatzbereite Skripte finden (OSM 
macht es ja sicher ähnlich) oder kann was zur Verfügung stellen?

Unter https://geoobserver.wordpress.com/kachelproblematik/ ist das Ganze an 
einem Beispiel beschrieben.

Danke & BG aus HAL, mikeE., der #geoObserver.


-- 
....................................................................
FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/FOSSGIS_Verein

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an