Hallo Marvin,

Das Thema "Authentifierung" ist relativ komplex (weil viele verschieden Bedürfnisse und Optionen). Hast Du schon mal die recht ausführliche Dokumentation unter https://docs.qgis.org/3.22/en/docs/user_manual/auth_system/auth_overview.html komplett durchgesehen?

Es gibt beispielsweise die Option das "master password" im Wallet/Keyring/Keychain/Credential Manager/Password Vault (oder wie auch immer das heisst in deinem OS) des Betriebssystems abzulegen - in diesem Fall liegt das Master-Passwort im Betriebsystem, typischerweise im User-Profil des Betriebssystems. Ich vermute mal, es ist das, was Du suchst. Damit sollte es auch problemlos auf verschiedenen PCs funktionieren, sofern diese die gleichen Benutzerprofile verwenden.

Siehe auch https://docs.qgis.org/3.22/en/docs/user_manual/auth_system/auth_overview.html#master-password-and-auth-config-utilities

Vielleicht hilft das schon mal weiter ...

Übrigens empfiehlt es sich, organisationsweite Konventionen zu etablieren, damit Projekte von verschiedenen Benutzern mit versch. Credentials geöffnet werden können - so z.B. dass man sich auf eine "authid" einigt die von allen Anwendern gleich bezeichnet wird. So kann dann z.B. "Peter Müller" unter der gemeinsamen authid "mycompany", Read/Write-Rechte haben und sich mit anderem User/PW authentifizieren als "Michael Meier", der vielleicht nur Leserechte hat, die gleiche authid "mycompany" und natürlich einen anderen User/PW. Im QGIS-Projekt wird dann in der "data source" nur auf die "authid" verwiesen, User und PW kommen dann gar nicht im Projektfile vor.

Hoffe, das hilft etwas,

Andreas

On 2022-03-30 08:15, Kinberger, Marvin wrote:

Guten Morgen zusammen,

ich durchleuchte gerade das Thema Authentifizierungsdatenbank in QGIS für die Einführung in mehreren Verwaltungen.
Gerade hänge ich am Thema Hauptpasswort (master password).
Hier kann in QGIS angegeben werden, dass dieses Hauptpassword in den Passwortmanager integriert werden kann. Lege ich diese Datei jedoch auf einem persönlichen Netzlaufwerk ab und gebe beim Start von QGIS diesen Pfad mittels -authdbdirectory an, wird auf einem anderen PC wieder nach dem Hauptpasswort gefragt. Kann mir jemand genauer erklären, wo und wie dieses Hauptpasswort im Passwortmanager gespeichert wird? Ich habe diese SQLite Datenbank einmal geöffnet und konnte in dieser nichts sehen, was darauf hindeutet.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Marvin Kinberger

Team Geoinformationssysteme
Gemeinsame Kommunale Datenzentrale Recklinghausen
Zweckverband
Castroper Straße 30
45665 Recklinghausen

Telefon:     +49 (0)2361 3033-190
E-Mail: marvin.kinber...@gkd-re.de<mailto:marvin.kinber...@gkd-re.de>
Internet:    https://www.gkd-re.de

[cid:image003.jpg@01D8440E.48783CE0]

Bitte nutzen Sie auch unser Ticket-System unter g...@support.gkd-re.de<mailto:g...@support.gkd-re.de> zur schnellen Bearbeitung.

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image003.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 2603 bytes
Beschreibung: image003.jpg
URL : <http://lists.fossgis.de/pipermail/fossgis-talk-liste/attachments/20220330/c868f9d2/attachment.jpg>
--
....................................................................
FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/FOSSGIS_Verein

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an