Hallo Günter,

Ich glaube nicht, dass die Postgis-Verbindungen über den Proxy laufen. Die Proxy-Einstellungen im QGIS sind nur für Webzugriffe und FTP-Zugriffe (und dann gibt es noch den socks proxy (keine Ahnung was der macht)).

Insofern müsste die betroffene Gemeinde den Port 5432 auch nicht im Proxy freigeben sondern in der generellen Firewall die den Netzwerktraffic der Gemeinde kontrolliert.

Jürgen Fischer weiss da vielleicht noch mehr dazu?

Grüsse,

Andreas

On 2022-06-02 16:35, G. Wagner, Wagner-IT wrote:

Hallo Burghardt,

Danke für Deine Hinweise. Aber das sollte nicht das Problem sein.
Der Server (Ubuntu 20.04) ist bei Hetzner angemietet. Und "listen_adresses"
hat den "*".

Von meinen Rechnern kann ich auch einwandfrei darauf zugreifen.

Viele Grüße

Günter

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: burghardt.scho...@stadt.wolfsburg.de
<burghardt.scho...@stadt.wolfsburg.de>
Gesendet: Donnerstag, 2. Juni 2022 16:26
An: i...@wagner-it.de; FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
Betreff: AW: [FOSSGIS-Talk] QGIS-Proxy Einstellung auch für Zugriff auf
externe PG-Datenbanken?

Hi Günter,

befindet sich der fragliche Server, auf dem die Datenbank läuft, in einer DMZ (Demilitarisierten Zone), so dass er keine Verbindung zum internen Netz
hat?
Oder, wenn sich der Server im internen Netz befindet, ist in der
postgresql.conf unter "listen_adresses" die korrekte Einstellung vorgenommen worden - sprich die jeweiligen IP-Adressbereiche oder eben '*' angegeben?

Viele Grüße
Burghardt

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: FOSSGIS-Talk-Liste [mailto:fossgis-talk-liste-boun...@fossgis.de] Im
Auftrag von G. Wagner, Wagner-IT
Gesendet: Donnerstag, 2. Juni 2022 15:04
An: FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
Betreff: [FOSSGIS-Talk] QGIS-Proxy Einstellung auch für Zugriff auf externe
PG-Datenbanken?

Hallo Zusammen,

wenn QGIS-Anwender, deren PC sich hinter einem Proxy-Server befindet
(kommunaler Bereich), die Proxy Einstellungen im QGIS hinterlegt haben,
können sie wie gewohnt WMS-/WFS-Dienste nutzen und z.Bsp. Plugins vom
offiziellen Repository installieren.

Aber ein Zugriff auf externe PostgreSQL-Datenbanken funktioniert nicht.
Trotzdem zusätzlich der Port 5432 (den die DB auch benutzt) im Proxy
freigeschaltet wurde.

Auch die entsprechende IP-Adresse des Servers, auf dem die Datenbank läuft
wurde in der Firewall freigeschaltet.

Da es keinerlei Einträge im Proxy-Log über die Verbindungsversuche gibt sind
die EDV-Administratoren der Gemeinden und ich ziemlich ratlos.

Es scheint, als ob der Datenbankzugriff noch anderweitig geblockt wird.

Hat jemand eine Idee / Tipp?

Danke und Grüße

Günter

--
....................................................................
FOSSGIS Veranstaltungen
https://secure-web.cisco.com/1bZ1WrFhrtALBeZcWurpimEnI2j7cnBCJcWQ5OiHkCtvf3p
hNx1OKokbPilIlSMFpk6iqjeJC1hGx8ok3epytbg1Cz9AwgBFxz1w4WjTe4h0t-rZk0vBT3nKpvd
KV-6M03gU7jbrCnfin5UHGB1HSOs7eiAFNts2GUtHD1PC9es0S7aRmH1EfFdA8fnkZaUMbDO6dpw
OG2gkjueL2I8XZXwvFmlqIHkgO31WsDXAB5PPWPJ3fmNwEema6PDrMDlt6jWx9dkZiKBkkZnpK4H
6khQj31CSXj_Nd2UFQ71kAPgI2znC7McH1xWjGGyPiuhAd/https%3A%2F%2Fwww.fossgis.de%
2Fnews%2Ffossgis-events%2F

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://secure-web.cisco.com/1BsEqKNL2yVh0aq2S--EZntKjYarVcmZVs1dqUZGGp5ztPN
eEHqpTZxDZBf1oA98byjb_Eg3pzurw_DNqDtQ7OJVZmhcRpn7gCr9f-Fnf1ToNl7jKw5dMCZB_wr
H0zV1lfw59QzWC4g94GxEchrcLLl__prIF8ueUXh4AQgHqVuNm1OuUE-cDTeQ4ww_7ClDSMoRUnl
V8sPxZhbqcXxnZlUSjZiqfG_wu1SHXNkXzlQyehrRn0GSbQsbFbSp8yTEXSVwED59F61y1BmftRS
rbgW7ptib3SxT47jontgg5f8mekY6RdcOgL4bSO-Kwi_52/https%3A%2F%2Fwww.fossgis.de%
2F
https://secure-web.cisco.com/1kQshhcuIRCCZ8zYFdMTaOlQ36TTJNw7yB67pFb8-t0E0tr
mooS_puLJ9fKNkOaPCeRLSh5S_WIAAgrsTjAJxaWQvNt4Sp6CtVeyxNrzr6SLKV0XbzEU6kCNnT_
P1OotWMlKqv2l1QW1crh6eoQ9fWipfXLQ7AgWjGX6vmEZQ50yGw9ft78sqVxPu0eSAeJR8Yl0Avd
UCSCjj-YQDUiT4wPblZ9NKSpC3FUN9t8D2s-roaHWj41hYuXhYiutzoqVnEP3rGyI43QufqgwbzD
H6NOfxGj87QWXBkldS_YIf_Udy5F7QSSQ34PEhJq7N3QH3/https%3A%2F%2Ftwitter.com%2FF
OSSGIS_Verein

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://secure-web.cisco.com/15llz0Hea4JMGJNKhArNBx577Lo29__MJSA2MabdR3Bc0Gx
7Hq8earJAB8WLoRWWZ6XB75IOh1-gDqyaZ39bvg5JHqeZLjX08utf0-8LnHU256q8hSi4fALwk1e
Hw8aSDgYGRIQdVNLCHZDvXgcBYUsDg4gh_GxVBF2yQR8F6hqLGABM5W2UwRUJbtCpHI3uY-_oymm
o0eFwQm7__gFcwGLILMXpUShRyLoGF2cQ0xCKBuELMaIFaSMxEScUqKwPcf7wuKBYK1vgIAAA8ls
4uCLzss68ud6KUYOnATYuz5W8B4QVW6KQ4UYdjcdpx4ssK/https%3A%2F%2Flists.fossgis.d
e%2Fmailman%2Flistinfo%2Ffossgis-talk-liste
--
....................................................................
FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/FOSSGIS_Verein

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an