olafbuddenha...@gmx.net schrieb:
...
> Meines Wissens ist Nokia nach wie vor Marktführer bei Smartphones; und
> Symbian noch weit vor Blackberry, Android, und Apple...
> 
> Finde ich schon faszinierend, wie Apple es schafft, eine subjektive
> Präsenz zu schaffen, die den tatsächlichen Marktanteil um ein vielfaches
> überschreitet...

Ich denke es ist 100% Werbung und Marketing. Nokia hat schon lange die 
Maemo-Plattform (Linux), die übrigens als freier als Android (Linux) gilt. Aber 
weder macht Nokia viele Modelle damit, noch bewirbt es diese, noch verwenden 
viele andere Hersteller Maemo (heute Meago).

Apple macht dagegen viel Werbung und die Medien lieben das und schiessen noch 
mehr gratis-PR dazu. Ich nehme an, dass die Geräte auch relativ 
benutzerfreundlich sind, was man von den anderen vielleicht weniger behaupten 
kann. Google selber *ist* ein Werbe-Gigant und macht einiges sehr gut und lässt 
es sich einiges kosten. Ich schaffe es z.B. *nur* mit dem Google-Chrome-Browser 
derzeit Flash-Videos auf Arte.TV oder Youtube mit Ubuntu (8.04) zu betrachten. 
Konqueror/Firefox/Iceweasel gehen mit Adobe's !%ç##!)& Flash bei mir alle 
nicht. 
Klar spricht das aus unserer Sicht *gegen* Adobe/Google/Arte, aber nach zwei 
Stunden erfolglosen Probierens haben wohl auch die meisten FSFE-Mitglieder 
genug 
und greifen zum proprietären Produkt und wer weiss sogar zum giftigen Apfel!

Theo Schmidt
_______________________________________________
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an