Hallo liebe Fellows,

Bei Windows 8 zertifizieten Computern ist es ja seitens Microsoft 
vorgeschrieben UEFI und Restricted Boot zu implementieren, um die Installation 
eines freien Betriebssystems zu erschweren.
Ein Mac verwendet kein UEFI, sondern noch das alte EFI 1.1 für den Start von 
Mac OS X und BIOS für Windows. Beide Methoden lassen sich auch für den Start 
von GNU/Linux verwenden.
Mittels GNUstep lassen sich Mac OS X Anwendungen auf freie Betriebsysteme 
portieren. Apple scheint die Installation eines freien Betriebsystems hier 
nicht verhindern zu wollen, problematisch ist bei Apple jedoch die Gewöhnung an 
das proprietäre Mac OS X. 

Von App Stores auf proprietären Systemen halte ich wenig, da hier freie 
Software per AGB ausgeschlossen oder tivoisiert wird.
Schnell kann es passieren das iPad Entwickler die LGPL verletzen ohne sich 
dessen bewusst zu sein. Auch Apple soll dies mit Webkit schon passiert sein. 

Leider kenne ich keinen Händer, der Apple Hardware mit GNU/Linux anbietet und 
GNUstep ist nicht so bekannt wie Qt und Gtk. Wenn GNUstep bekannter wird, 
könnte dies meines Erachtens den Umstieg von Mac OS X auf freie Software 
vereinfachen.

Mein Fellowship Blog (https://blogs.fsfe.org/tobias_platen/)
Tobias Platen
_______________________________________________
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an