"Daniel Leidert" <daniel.leidert.s...@gmx.net> schrieb:

Hallo Daniel!

> Bisher kann ich da nur auf gute Erfahrungen zurückblicken und habe die
> smartmontools generell im Einsatz. Ein plötzlicher Ausfall lässt sich
> durch SMART sicher nicht vermeiden, da gebe ich Dir Recht. Aber dafür hat
> man im Ernst- und Idealfall auch ein Backup.

Backup ist zum Glück vorhanden! :)

> @Luca: "smartctl -a" zeigt hier, dass du noch nie einen Langtest und nur
> einen einzelnen Kurztest hast laufen lassen. Ich empfehle
> 
> smartctl -t long
> 
> auf beiden Platten zu starten und grundsätzlich regelmäßige Tests. Ein
> einzelnes
> "Completed without error" ist mir zu dürftig.

Ja, ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich damals, als ich den Server
eingerichtet habe, vergessen hatte, SmartmonTool zu installieren, ansonsten
wären die Tests immer jede Woche gemacht...

> Bei den Attributen steht zumindest unter Reallocated_Sector_Ct noch eine
> Null. Die restlichen Angaben weisen auf eine längere Betriebszeit hin, sehen
> für mich aber nicht kritisch (allerdings auch nicht wirklich schön) aus. Die

Kannst du mir erklären, warum sie nicht wirklich schön sind? Das ist genau, was
mich interessiert...

> Gesamtbetriebsdauer beträgt gerade einmal 19.000 Stunden, also im 24/7
> Betrieb
> etwas mehr als 2 Jahre. Ich bin nicht fit im Serverbereich, aber sind 2-3
> Jahre

Der Server wurde vor ~2 Jahre installiert und ist, selbstverständlich in 24/7
Betrieb.
Ich wusste überhaupt nicht, dass man die Festplatten alle 2-3 Jahre wechseln
muss...
Da der Server Festplatten in RAID1 hat, würde ich prinzipiell bis zum Probleme
warten und dann die Festplatte tauschen, denkt ihr nicht?
Einfach den Provider sagen "kannst du uns bitte neue Festplatten geben, weil sie
alt sind, obwohl noch ohne Probleme" klingt mir etwas komisch. Und der Provider
wird vermutlich auch sagen, dass ich bis zum Problem warten soll...

> hier die Lebensdauer, nach der man Festplatten wechseln sollte? Eine WD Red
> oder Black ist AFAIK für deutlich mehr ausgelegt (MTBF> 1.000.000 h,
> Garantiezeit
> bei 24/7 Betrieb 3-5 Jahre). Vielleicht hat dein Provider ja Erfahrungen mit
> deinem Plattentyp, die seine Vermutung begründen?

Keine Ahnung! Ich werde ihn fragen.

Grüße und danke
Luca Bertoncello
(lucab...@lucabert.de)

_______________________________________________
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Antwort per Email an