Naja ich werde mir höchst wahrscheinlich einen Raspberry Pi 3 holen auf
dem Kodi laufen wird. Dazu käme mein Cubietruck mit SATA HDD für die
Daten und alles ist schick. Vielleicht gibt es in ein paar Jahren auch
mal einen Pi (o.ä.) mit 4k Unterstützung und einem vernünftigen Bus System

vlg

nac

Am 05.01.2017 um 10:34 schrieb tranquillo:
> Hi,
> 
> On 04.01.2017 23:16, nac wrote:
>> Kann ein Banana Pi Full HD Videos mit Kodi?
>> Ich hatte mal in einem Artikel gelesen das der Banana Pi nicht wirklich
>> dafür geeignet sei.
> 
> Doch, denke schon. Der hat Hardwareencoder dafür.
> 
> Banana Pi BPI-M64 hat sogar bis zu 4k Unterstützung, der Banana Pi M3
> dagegen hat H.265 Unterstützung und einen SATA Anschluß. Beide haben
> leider nur USB2.
> 
> Noch was, das verbaute Gigabit-ethernet könnte zu langsam sein für den
> maximalen H.265 Datenstrom, der wohl bis zu 1,5gbit/s liegen kann.
> 
> Da mir die Größe und die GPIOs nicht so wichtig sind, hat für mich ein
> kleiner PC ein besseres Preis/Leistungsverhältnis als ein SoC System,
> 
> Grüße
> Rob
> 
>>
>> vlg
>>
>> nac
>>
>> Am 04.01.2017 um 18:54 schrieb Uwe Berger:
>>> Moin,
>>>
>>> schaue dir mal den Banana Pi an.
>>>
>>> Hier meine Experimente damit
>>> http://bralug.de/wiki/Bananenkiste_als_Homeserver
>>>
>>> Grüße Uwe
>>>
>>>
>>> Am 03.01.2017 um 11:18 schrieb Thomas Güttler:
>>>> Hallo,
>>>>
>>>> ich Suche die passende Hardware für einen mini-Server für Zuhause.
>>>>
>>>> Mir gefällt dieses Angebot:
>>>>
>>>> http://up-shop.org/home/81-up-gws01w4g-memory32g-emmc-boardwo-vesa-plate.html
>>>>
>>>> Ein Raspberry kommt aus meiner Sicht nicht in Frage, da ich zB Owncloud auf
>>>> dem Server laufen lassen will.
>>>>
>>>> Ich will dann eine externe Platte mit den eigentlichen Daten anschließen 
>>>> (Raid ist nicht nötig)
>>>>
>>>> Ich kenne mich mit Linux gut aus, aber Hardware ist nicht mein 
>>>> Spezialgebiet :-)
>>>>
>>>> Spricht etwas gegen obiges Angebot? Gibt es bessere Alternativen?
>>>>
>>>> Wer jetzt ein Deja-Vu hat: Ja, ich habe hier fast die gleiche Frage im 
>>>> Sept 2015
>>>> gestellt :-)
>>>>
>>>> Heiko hat damals diesen Vorschlag gebracht: 
>>>> https://www.amazon.de/PC-Engines-Nachfolger-erfolgreichen-ALIX-Board/dp/B00JR6X0ZK
>>>>
>>>> Dort gibt es aber so weit ich sehe kein USB-3. Das wäre für eine externe 
>>>> Platte schon sinnvoll, oder?
>>>>
>>>> Gruß,
>>>>   Thomas
>>>>
>>>>
>>>
>>>
>>>
>>
> 
> 

Antwort per Email an