Hoi Luca,

dass gib mal den "anderen" Port preis, weil nur dann kann ich schauen,
was da für ein Zertifikat läuft.

Greets
Martin

Am 11.03.2017 um 22:11 schrieb Luca Bertoncello:
> Martin Schuchardt <kruemel...@gmx.de> schrieb:
> 
> Hallo Martin
> 
>> also ich kann Deine Webseite in meinem aktuellen Firefox sauber
>> anschauen, es kommt auch keine Fehlermeldung bezüglich eines "self
>> signed certificates".
> 
> Meine __NORMALE__ Seite hat kein selbstsigniertes Zertifikat, sondern ein
> Zertifikat von CACert...
> 
>> Ich denke, dass entweder das CA bei neueren Firefox-Versionen mit im
>> Trust-Store liegt und Du schon ein aktuelleres hast (dann könnte das
>> mitliefern des CAs bei der SSL Konfiguration im Apache hilfreich sein.
>> Andere Möglichkeiten sehe ich derzeit nicht ... oder hast Du ggf. SNI
>> beim Web-Server am Start und es wird ggf. ein falsches Zertifikat
>> ausgeliefert?
> 
> Das Problem kommt mit einer Seite auf einer anderen Port, die nur per HTTPs
> zu nutzen ist und die eine Authentifizierung mit Zertifikat verlangt.
> Da mehrere Personen die Seite nutzen sollen und ich nicht diese Personen
> zumuten konnte die Zertifikate bei CACert zu beantragen, oder bei jemanden
> anderen zu bezahlen, habe ich eine eigene CA angelegt und die Zertifikate
> selber signiert.
> 
> Die CA habe ich natürlich in Firefox importiert, allerdings habe ich das
> genannte Problem.
> Nutze ich die Seite einfach so, bekomme ich den Fehler.
> Nutze ich die Seite in "anonym-Modus" von Firefox, geht es.
> 
> Kann jemand mir dieses Problem erklären?
> 
> Danke
> Luca Bertoncello
> (lucab...@lucabert.de)
> 


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

Antwort per Email an