Andreas Fett <a.f...@gmx.de> (Mo 14 Dez 2020 23:23:04 CET):
> Ich möchte natürlich noch drauf hinweisen, dass das im Sinne eines
> "konsistenten" Backups nur mit Readonly oder noch besser garnicht
> gemounteten Blockdevices erfolgen sollte... Aber ich sagte ja schon,
> das ist quick & dirty.

+1

> Das auf nem RW Filesystem unter voller Last mit LVM, RAID und Crypt auf
> Partitionsebene zu machen geht mit an Sicherheit grenzender
> Warscheinlichkeit (beim Restore) in die Hose.

Wir machen da gerne (auch unter voller Last) einen LVM Snapshot, und
sichern den dann. Das ist wenigstens konsistent im Sinne der Zeit, beim
Restore dann, als hätte man ein Filesystem nach dem Stromausfall, was
alle modernen Filesysteme überleben sollten.

-- 
Heiko

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an