On Thu, Apr 09, 2009 at 08:41:12AM +0200, Andreas Engel wrote:
> Subject: Wikipedia verwendet OSM
> X-Bogosity: Unsure, tests=bogofilter, spamicity=0.503068, version=1.1.7
> 
> Keine Ahnung, ob Ihr das schon gesehen habt.
> 
> Also mal als Info: Wikipedia verwendet OSM
> 
> http://www.heise.de/newsticker/Wikipedia-integriert-OpenStreetMaps--/meldung/135887
> 

Ist auf talk bzw talk-de diskutiert worden - Ich hoffe dadurch bekommt
OSM mehr sichtbarkeit und vielleicht dann auch mehr zulauf an mappern.

Jetzt gehts nur drum die mapper anzuleiten und zu kanalisieren damit
wir langfristig die qualitaet der daten erreichen die notwendig ist um
sowas wie routing zu machen - schoen aussehen ist einfach :)

Dabei wuerde mich mal interessieren wieviel die hier anwesenden eigentlich das
mail/msg system auf Openstreetmap.org nutzen? Ich schicke ja viel und gerne
an andere mapper deren objekte ich sehe eine message wenn ich da fehler sehe
oder fragen haben.

Ich selber habe aber quasi noch nie wirklich eine message bekommen (nur
antworten auf meine) was mich jetzt glauben laesst das das nicht so ueblich
ist das zu nutzen ...

Flo
-- 
Florian Lohoff                  f...@rfc822.org             +49-171-2280134
        Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Antwort per Email an